Fr. 35.60

Mensch-Maschine-Verhältnisse - Kultur- und geschichtswissenschaftliche Perspektiven

German · Paperback / Softback

Will be released 16.06.2025

Description

Read more

Mensch-Maschine-Verhältnisse bestimmen mehr denn je den Alltag. Auf das Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine, Kultur und Technik geht die Autorin in diesem Buch ein. Sie erläutert die Wahrnehmung von Technik und ihre Widersprüche sowie Technik als kulturelles Phänomen. Zudem geht sie der Frage nach, wie sich die Vorstellung vom Menschen in einer technisierten Umwelt verändert hat.

About the author

Sabrina Lausen promovierte 2016 an der Universität Paderborn und war dort als Historikerin in der Neueren Geschichte tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Mensch-Maschine-Verhältnissen im 19. und 20. Jahrhundert. Seit April 2024 führt sie an der Universität Siegen das DFG-Projekt „Der ‚Faktor Mensch‘ in der Zivilluftfahrt. Die europäische und die sowjetische Luftfahrtindustrie im Vergleich“ durch.

Summary

Mensch-Maschine-Verhältnisse bestimmen mehr denn je den Alltag. Auf das Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine, Kultur und Technik geht die Autorin in diesem Buch ein. Sie erläutert die Wahrnehmung von Technik und ihre Widersprüche sowie Technik als kulturelles Phänomen. Zudem geht sie der Frage nach, wie sich die Vorstellung vom Menschen in einer technisierten Umwelt verändert hat.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.