Fr. 58.90

Recht macht Landschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit nunmehr fünf Jahrzehnten wird seitens des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (ARKUM) immer wieder der Einfluss des Rechts auf die Gestalt von Landschaften diskutiert, werden die Spuren des Rechts in der Landschaft gelesen und ist nicht zuletzt der Frage nachgegangen worden, in welcher Form Landschaft in unterschiedlichen rechtlichen Kontexten behandelt wird. Recht macht Landschaft - unter diesem Titel versammelt der vorliegende Band unterschiedliche Perspektiven, u. a. aus der Archäologie, der Geschichtswissenschaft und der Geographie, auf ein komplexes Themenfeld.

About the author










Prof. Dr. Haik Thomas Poradastudierte von 1991 bis 1997 Geschichte, Skandinavistik und Geographie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, an der Philipps-Universität Marburg an der Lahn sowie an der Universität Stockholm. In Greifswald wurde er 2006 zum Dr. phil. promoviert. Er ist seit 2002 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig verantwortlich für die Redaktion der Buchreihe "Landschaften in Deutschland", seit 2022 kommissarischer Leiter der Abteilung Theorie, Methodik und Geschichte der Geographie sowie seit 2024 des Forschungsbereichs Historische Geographien. 2020 wurde er zum Honorarprofessor für Historische Geographie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bestellt.
Prof. Dr. Markus Hirte, LL.M. studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Rechtsgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte dort 2004. Von 2007 bis 2013 arbeitete er als Anwalt bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart, Berlin und London. Seit 2013 ist er Geschäftsführender Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg o. d. T. und seit 2025 Honorarprofessor für Ältere und Neuere Strafrechtsgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
 Univ.-Prof. em. Dr. iur. habil. Heiner Lückstudierte von 1975 bis 1979 Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dort erfolgten 1983 die Promotion zum Dr. iur. und 1988 die Habilitation für Rechtsgeschichte. An der Justus-Liebig-Universität Gießen erwarb er 1993 die venia legendi für Bürgerliches Recht. Nach Ablehnung von Rufen auf Lehrstühle an den Universitäten Greifswald (1994) und Passau (2000) lehrte er bis zu seiner Emeritierung 2019 als Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Summary

Seit nunmehr fünf Jahrzehnten wird seitens des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (ARKUM) immer wieder der Einfluss des Rechts auf die Gestalt von Landschaften diskutiert, werden die Spuren des Rechts in der Landschaft gelesen und ist nicht zuletzt der Frage nachgegangen worden, in welcher Form Landschaft in unterschiedlichen rechtlichen Kontexten behandelt wird. Recht macht Landschaft – unter diesem Titel versammelt der vorliegende Band unterschiedliche Perspektiven, u. a. aus der Archäologie, der Geschichtswissenschaft und der Geographie, auf ein komplexes Themenfeld.

Product details

Assisted by Markus Hirte (Editor), Heiner Lück (Editor), Haik Thomas Porada (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.12.2024
 
EAN 9783534640140
ISBN 978-3-534-64014-0
No. of pages 380
Dimensions 170 mm x 27 mm x 241 mm
Weight 770 g
Illustrations Mit 14 schwarz-weißen und 149 farbigen Abbildungen
Series Siedlungsforschung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Denkmalpflege, Archäologie, Rechtsgeschichte, Zeitgeschichte, Raumordnung, Kulturlandschaft, Mediävistik, Weltkulturerbe, Geographie, Humangeographie, Frühe Neuzeit, Historische Geographie, Kartographie, Siedlungsgeographie, städtische und ländliche Geographie, Regionalentwicklung, Museologie, Siedlungsarchäologie, Siedlungsforschung, Archivwesen, Landesplanung, Rechtsarchäologie, Historische Geografie, Kulturlandschaftsanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.