Sold out

Einhüllende Materialitäten - Eine Phänomenologie des Wahrnehmens und Handelns an Bahnhöfen und Fährterminals

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ausgangspunkt dieser Studie ist die Materialität der Welt. Durch Videoanalyse und ethnografische Beobachtung wird die gegenständliche, sinnlich erfahrbare Alltagswelt von Bahnhof und Fährterminal erschlossen und damit die Reichweite etablierter sozialwissenschaftlicher Konzepte überprüft. Auf einer phänomenologisch verankerten Grundlage werden neue Begriffe formiert, mit denen die Verschränktheit von Wahrnehmung, Handlungsraum und materiellen Konstellationen analysierbar wird. So eröffnet dieses Buch neue Perspektiven auf die grundlegende Ambivalenz materiell-räumlich-sozialer Ordnungen - auch in Hinblick auf soziale Kontrolle.

Report

"Die Frage nach der Rolle der Materialitäten in der sozialen Welt kann nicht wichtig genug genommen werden. Sich diesem Thema gewidmet zu haben, ist Verdienst des Autors." Jürgen Hasse, Geographische Zeitschrift, 95 (2007) Besprochen in: www.unkulturolifani.de, 14.09.2008 anton, 18/11 (2010), Christine Neubert

Product details

Authors Lars Frers
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783899428063
ISBN 978-3-89942-806-3
No. of pages 302
Weight 472 g
Illustrations Klebebindung, 118 SW-Abbildungen
Series Materialitäten
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.