Sold out

Monster - Zu Körperlichkeit und Medialität im modernen Horrorfilm

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Horrorfilm zeigt menschliche Körper und technische Medien als Orte des Schreckens und der Faszination. Er spiegelt damit nicht nur seine eigene Medialität, sondern verweist auf seine Wurzeln in der Gothic Novel, der Romantik, der Psychoanalyse und der Medientheorie.
Die Studie zeichnet Geschichte und Vorgeschichte des modernen Horrorfilms nach: vom Splatter- und Zombiefilm über das Werk David Cronenbergs und die Slasher- und Serienkillerfilme bis zum aktuellen Mystery- und Gespensterfilm. Das "Monster" dient dabei als theoretische Leitfigur.

Report

"[Das Buch] refereriert über eine Fülle von Horrorfilmen und enthält zahlreiche theoretische Bezugspunkte, ohne jedoch den roten Faden zu verlieren. Die Arbeit bietet daher sowohl einen guten Einstieg in das Horrorgenre als auch in eine am Begriff der Medialität orientierte Filmanalyse." Michaela Wünsch, H-Soz-Kult, 2 (2007) "Als umfassende und differenzierte Arbeit zum Thema ist das Buch [...] ernst zu nehmen und kann einige Lücken der bisherigen Forschung schließen." Marcus Stiglegger, MEDIENwissenschaft, 2 (2007) "Mann muss Meteling nicht in alle Windungen der dekonstruktivistischen Lektüre folgen - insgesamt stellt der Band jedoch eine wichtige und lesenswerte Studie zum modernen Horrorfilm dar." www.literaturkritik.de

Product details

Authors Arno Meteling
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783899425529
ISBN 978-3-89942-552-9
No. of pages 372
Dimensions 134 mm x 227 mm x 22 mm
Weight 564 g
Illustrations Klebebindung
Series Film
Transcript Film
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.