Fr. 127.00

Forschungen zur baltischen Geschichte - 19 (2024)

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die "Forschungen zur baltischen Geschichte" sind das führende wissenschaftliche Periodikum mit einem Fokus auf der Geschichte der drei Staaten Estland, Lettland und Litauen. In diesem Heft geht es um Kommunikation im Schwedischen Reich, die Debatten um die Leibeigenschaft der Bauern in den russischen Ostseeprovinzen, deutsche Schulbildung in der Republik Estland und die sowjetische Lettland-Politik in der Zwischenkriegszeit sowie Privilegien der Eliten im sowjetischen Estland und Komsomolkarrieren in Lettland. Ein umfangreicher Rezensionsteil rundet den diesjährigen Band der "Forschungen zur baltischen Geschichte" ab.

About the author










Mati Laur ist seit 2003 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tartu. Seine Forschungsgebiete liegen auf dem Gebiet der baltischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts.
Karsten Brüggemann ist seit 2008 Professor für Estnische und Allgemeine Geschichte an der Universität Tallinn. Er beschäftigt sich vor allem mit den Wechselbeziehungen zwischen Russland/UdSSR und der baltischen Region seit dem 19. Jahrhundert.

Product details

Assisted by Brüggemann (Editor), Karsten Brüggemann (Editor), Mati Laur (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 12.12.2024
 
EAN 9783506797148
ISBN 978-3-506-79714-8
No. of pages 302
Dimensions 155 mm x 20 mm x 245 mm
Weight 532 g
Illustrations 4 Farbabb., 4 SW-Zeichn., 8 Tabellen
Series Forschungen zur baltischen Geschichte
Forschungen zur baltischen Geschichte 19
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.