Fr. 158.00

Adalbert Stifter - (Ver-)Führung der sanften Gewalt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch erbringt den Nachweis, dass das Werk des vermeintlichen Käferdichters Adalbert Stifter durchdrungen ist von Formen der Gewalt und der (Ver-)Führung. In einem werkübergreifenden Ansatz werden einerseits zentrale theoretische Schriften Stifters, andererseits - in einem breit angelegten Close Reading-Teil - einige seiner Erzählungen und autofiktionalen Texte analysiert (u. a. Abdias, Brigitta, Aus dem bairischen Walde). Die Untersuchung der literarischen Texte erfolgt dabei mit Fokus auf die Darstellung von Gewaltphänomenen und deren Verbindung zur Dichterseherthematik, zu großen Führungsfiguren, gewalttätigen Erziehungskonstellationen und leidenschaftlich-erotischen Verführungsszenarien. Die Studie zeigt, dass Stifters Texte zwar vielfach durchdrungen sind von Versuchen einer Gewaltbesänftigung, dabei aber nicht selten auf Formen der Führung zurückgreifen, die selbst gewalttätige Züge tragen. Freigelegt wird so Stifters Poetik einer (Ver-)Führung der sanften Gewalt.

About the author










Benjamin Dinkel studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Basel. Von 2018 bis 2022 war er Projektassistent im SNF-Sinergia-Projekt "The Power of Wonder". Seit 2023 arbeitet er als Gymnasiallehrer und hat Lehraufträge an der Universität Basel.

Product details

Authors Benjamin Dinkel
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.12.2024
 
EAN 9783770568932
ISBN 978-3-7705-6893-2
No. of pages 860
Dimensions 170 mm x 55 mm x 244 mm
Weight 1447 g
Illustrations 2 Farbabb., 1 Tabellen
Series Poetik und Ästhetik des Staunens
Poetik und Ästhetik des Staunens 13
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.