Fr. 54.90

Die Rolle der Frau in der sozio-sexuellen Kommunikation von Primaten - Eine Studie über den Grünen Meerkatzen (Cercopithecus aethiops pygerythrus) und den Bärenpavian (Papio ursinus)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch befasst sich damit, wie Weibchen ihre sexuelle Aktivität modulieren, d. h. durch aufreizendes Verhalten oder durch ihr Aussehen, und ob diese Aspekte hormonell gesteuert werden. Zwei Arten von Cercopithecinae werden in einer Reihe innovativer Experimente untersucht, bei denen erstmals klassische ethologische Modelle auf Primaten angewendet werden. Der Grüne Meerkatze weist keine attraktiven Merkmale wie eine perineale Schwellung oder offensichtliche zyklische Veränderungen im Kopulationsverhalten während des Menstruationszyklus auf, während der Bärenpavian in der Mitte des Zyklus eine ausgeprägte perineale Schwellung aufweist, die mit einem hohen Maß an Kopulationsverhalten einhergeht. Versuchsanordnungen mit Einwegspiegeln/Abteilen/freier Partnerwahl zeigen, dass die weibliche Grüne Meerkatze ihre sexuelle Aktivität durch ihr Verhalten moduliert, obwohl das Verhalten weitgehend von sozialen Faktoren beeinflusst wird, die jegliche hormonelle Einflüsse darauf außer Kraft setzen. Die Verwendung eines Plastikmodells für eine perineale Schwellung bei Pavianen im Vergleich zur Verdeckung der perinealen Schwellung durch eine Hose zeigt die enorme Wirkungskraft des Erscheinungsbildes in Form der perinealen Schwellung als Modulator der sexuellen Aktivität bei weiblichen Pavianen, bei denen das Verhalten eine minimale Rolle spielt und keinen Einfluss auf die sexuelle Erregung der Männchen hat.

About the author










Letizia Girolami Ph.D. (University of the Witwatersrand, Johannesburg) ist Primatenethologin, Psychobiologin und Psychologin. Viele Jahre lang forschte sie in Südafrika mit Schwerpunkt auf sexueller Kommunikation und Verhalten bei verschiedenen Primatenarten. Derzeit lebt und arbeitet sie als Psychotherapeutin in Italien.

Product details

Authors Letizia Girolami
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2024
 
EAN 9786208299316
ISBN 9786208299316
No. of pages 172
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.