Fr. 33.50

Mustafa Dschemilew - Gespräche mit einem Unbeugsamen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mustafa Dschemilew - aufrecht und unbeugsam.Geboren 1943 auf der Krim, ist sein Schicksal eng verwoben mit dem Leid, das erst Stalin und heute das Russland unter Putin über das krimtatarische Volk brachten.Auch die Familie von Mustafa Dschemilew wurde 1944 von der Krim deportiert. Er wuchs auf in Usbekistan und begann von dort aus Anfang der 1960er-Jahre, gerade volljährig geworden, für die Rechte der Krimtatarinnen und Krimtataren zu kämpfen. Er war Mitgründer der_Initiativgruppe zur Verteidigung der Menschenrechte in der Sowjetunion, wurde insgesamt sechs Mal zuHaftstrafen in Straflagern verurteilt, begab sich aus Protest 303 Tage in Hungerstreik, länger als jeder andere Dissident in der Sowjetunion. Und er überlebte die sowjetische Diktatur. Er konnte zurückkehren in seine Heimat, die Krim - bis er 2014 wieder vertrieben wurde.In mehreren Gesprächen berichtet Mustafa Dschemilew in diesem Buch der Journalistin Sevhil Musajewa und dem Journalisten Alim Alijew von seinem Widerstand gegen die Diktatur in der Sowjetunion, über seinen Einsatz für die Rechte der Krimtatarinnen und Krimtataren, und von den neuerlichen Verbrechen, die Russland seit 2014 auf der ukrainischen Krim verübt.

Product details

Authors Alim Alijew, Mustafa Dschemilew, Sewhil Musajewa
Assisted by Jutta Lindekugel (Translation)
Publisher Mauke Weimar
 
Original title _______ ________. _________
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783948259242
ISBN 978-3-948259-24-2
No. of pages 216
Dimensions 140 mm x 18 mm x 220 mm
Weight 400 g
Series Ukraine im Fokus
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.