Fr. 86.00

Eine Didaktik des Herzens - Von der anthropologischen Einheit zur didaktischen Ganzheit in der Islamischen Religionspädagogik - Eine begriffsanalytische Untersuchung des Begriffs des Herzens bei al- azali im Kitab sarh a a ib al-qalb im Werk Ihya ulum ad-din

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Untersuchung des Kitab sarh a a ib al-qalb (Kapitel im Ihya ulum ad-din) von al-Gazali, weist eine unmittelbar pädagogisch-philosophische und wissenschaftstheoretische Zielsetzung auf. Diese Abhandlung bietet eine besondere Gelegenheit, um religionspädagogische Konzepte aus historischer Perspektive zu beleuchten und deren Relevanz für die heutige Zeit zu erforschen.
Diese Arbeit zielt auf die Erschließung des theologisch-anthropologischen Menschenbilds und der religionspädagogischen Implikationen in der o. g. Quelle. Hierbei erfolgt zudem die umfassende Analyse des Herzbegriffs im Koran, welcher dem Herzkonzept al-Gazalis gegenübergestellt wird. Ziel der Arbeit ist es, die Grundlagen einer theologisch-anthropologisch begründeten islamischen Religionspädagogik zu entwickeln. Die Untersuchung basiert auf der Prämisse, dass der Herzbegriff in al-Gazalis Werk pädagogisch-anthropologische und religionspädagogische Implikationen aufweist, die zur Etablierung einer ganzheitlichen Theorie der Bildungs- und Erziehungspraxis beitragen können.

List of contents

Abbildungsverzeichnis - Vorwort, Dank und Widmung - Einleitung - A Ganzheitlichkeit in der (Schul-)Pädagogik und in der Religionspädagogik - B Theologisch-anthropologische und religionspädagogische Implikationen des Begriffs des Herzens im Koran - C Kommentierte Analyse des Buchs Kitab sarh a a ib al-qalb hinsichtlich pädagogisch-anthropologischer und religionspädagogischer Implikationen - D Grundzüge der pädagogisch-anthropologischen Einheit des Menschen und die Prinzipien einer islamischen Religionspädagogik - Ausblick - Literatur

About the author










Y¿lmaz Gümü¿ hat an der Universität Duisburg-Essen ein Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch und Pädagogik absolviert. Seit 2012 ist der Autor als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück tätig. Seine Promotion im Bereich der Islamischen Religionspädagogik schloss er 2023 ab.

Product details

Authors Yilmaz Gümü¿, Yilmaz Gümüs
Assisted by Bülent Uçar (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.10.2024
 
EAN 9783631925041
ISBN 978-3-631-92504-1
No. of pages 380
Dimensions 148 mm x 29 mm x 210 mm
Weight 558 g
Illustrations 5 Abb.
Series ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.