Fr. 30.90

Grabbeigaben - Fragmentarium

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Tor Ulvens funkelnd schillerndes Prosadebüt "Grabbeigaben" aus dem Jahr 1988 erstmals in deutscher Übersetzung. Bereits mit diesem Frühwerk hat Tor Ulven ein Meisterwerk geschaffen, das seine Nähe zu Samuel Beckett und Claude Simon unterstreicht. "Grabbeigaben" ist ein Buch in allerpräzisesten Bildern und voller detailrealistischer Schilderungen. Wie ein literarischer Archäologe visualisiert Ulven die Reste der Vergangenheiten, auf denen wir buchstäblich tagtäglich mit unseren Füßen gehen, und die Vergangenheit, die die beiden Ich-Figuren des Buches in sich tragen.Von den privaten, intimen und teils sinnlichen Erinnerungen zweier Ich-Figuren dringt das Fragmentarium tief ein in das, was mal offensichtlich, mal verborgen auf der Welt überdauert: Mammutknochen, eine Musikaufnahme aus dem Jahr 1953, ein verlassenes Hotel, Reste aus Pompeji, Scherben und Inschriften, imaginierte Reisen an verlassene Orte, die einst bedeutsam für das eigene Leben waren.

Summary

Tor Ulvens funkelnd schillerndes Prosadebüt "Grabbeigaben" aus dem Jahr 1988 erstmals in deutscher Übersetzung.

Bereits mit diesem Frühwerk hat Tor Ulven ein Meisterwerk geschaffen, das seine Nähe zu Samuel Beckett und Claude Simon unterstreicht. "Grabbeigaben" ist ein Buch in allerpräzisesten Bildern und voller detailrealistischer Schilderungen. Wie ein literarischer Archäologe visualisiert Ulven die Reste der Vergangenheiten, auf denen wir buchstäblich tagtäglich mit unseren Füßen gehen, und die Vergangenheit, die die beiden Ich-Figuren des Buches in sich tragen.

Von den privaten, intimen und teils sinnlichen Erinnerungen zweier Ich-Figuren dringt das Fragmentarium tief ein in das, was mal offensichtlich, mal verborgen auf der Welt überdauert: Mammutknochen, eine Musikaufnahme aus dem Jahr 1953, ein verlassenes Hotel, Reste aus Pompeji, Scherben und Inschriften, imaginierte Reisen an verlassene Orte, die einst bedeutsam für das eigene Leben waren.

Additional text

»Zwei Erzählstimmen, eine weibliche und eine männliche, erinnern sich an Momente, Begegnungen, Gedanken, reflektieren ihr Kennenlernen und Altern, in Ulvens klarer, messerscharfer Prosa, die die Details aus dem Verschwinden herauslöst, Haltepunkte im Strom der Zeit.« (Valerie Bäuerlein, Berliner Morgenpost)

Report

»Ulven war das Höchste.« (Karl Ove Knausgård)

Product details

Authors Tor Ulven
Assisted by Bernhard Strobel (Translation)
Publisher Literaturverlag Droschl
 
Original title Gravgraver
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2025
 
EAN 9783990591505
ISBN 978-3-99059-150-5
No. of pages 136
Dimensions 133 mm x 18 mm x 212 mm
Weight 273 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Vergangenheit, Norwegen, Klassiker, Erinnerungen, Ewigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.