Fr. 47.90

Globalisierung - Der Prozess der Verstädterung als Einflussfaktor auf die Lebensstile von Schulkindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem rasanten Wachstum der Städte als Folge der industriellen Revolution ist der Urbanisierungsprozess ungeordnet geworden, was zu sozialer Ungleichheit und unzureichender oder unsicherer Infrastruktur geführt hat. In diesem Modell der "neuen Welt", in dem Kapital und Information den Ausschlag geben, wurde der Gesundheits-/Krankheitsprozess des Einzelnen auf verschiedene Weise erheblich beeinträchtigt. Diese Arbeit ist Teil des institutionellen Lehrinitialisierungsprogramms (PIBID) und zielt darauf ab, den Prozess der Urbanisierung als Bedingungsfaktor für die Gesundheit und/oder die Lebensgewohnheiten von Schulkindern zu erörtern.

About the author










Márcio Barreto da Silva est diplômé en soins infirmiers (Licenciatura et Bacharelado) de l'Université d'État du Rio Grande do Norte (UERN), a travaillé comme moniteur en biologie et comme boursier dans le cadre du Programme institutionnel d'initiation à l'enseignement (PIBID). Expérience professionnelle dans des programmes de premier et de deuxième cycle, au cours de stages.

Product details

Authors Ludmila B de Oliveira, Márcio Barreto da Silva, K, Valéria K. G. Jales
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2024
 
EAN 9786208292157
ISBN 9786208292157
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.