Fr. 121.00

Sicherheit und Vertrauen - Aspekte von Risikomanagement, Markenloyalität, Awareness und der Gefahr rechtsextremer Ideologien auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Band 3 der Reihe "Studien zum Festivalmanagement" betrachtet die vielschichtige Welt von Sicherheit und Vertrauen auf Festivals und Open-Air-Veranstaltungen.Lea Sophie Michel untersucht quantitativ die Besucherzufriedenheit und -loyalität von Festivalbesuchenden. Aus ihren Erkenntnissen leitet sie Handlungsempfehlungen für Rock- und Popfestivals in Deutschland ab.Mit Hilfe qualitativer Interviews analysiert Nele Dugrillon die Umsetzung und Relevanz von Risikomanagement bei Großveranstaltungen am Beispiel von Musikfestivals in Deutschland.Die Auswirkungen von Awareness-Konzepten auf Musikfestivals auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Gäste und ob das Geschlecht dabei eine Rolle spielt beobachtet Katharina Scariot.Bastian Wenzel schließlich überprüft den Zusammenhang zwischen rechten Ideologien und der Black-Metal-Szene. Er analysiert, wie diese Verbindung entsteht und wie damit innerhalb der Szene umgegangen wird.

About the author










Mit Beiträgen von Lea Sophie Michel, Nele Dugrillon, Katharina Scariot und Bastian Wenzel

Product details

Assisted by Matthias Johannes Bauer (Editor), Tom Naber (Editor)
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783831650279
ISBN 978-3-8316-5027-9
No. of pages 396
Dimensions 145 mm x 205 mm x 26 mm
Weight 550 g
Series Studien zum Festivalmanagement
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.