Fr. 48.00

Transnational, kolonial, aktuell - Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebensreform

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vegetarismus, Naturheilkunde, Körperkultur - Ideen und Praktiken aus der Lebensreform sind heute so verbreitet wie nie zuvor. In einer durch Digitalisierung, Klimawandel und Pandemien verunsicherten Welt gewinnen sie zusehends an Resonanz und Relevanz. Seit einigen Jahren steigt deshalb auch das Interesse an der Geschichte der Lebensreform. Der Sammelband rekapituliert die Forschungshistorie und präsentiert neue Fragestellungen und methodische Zugänge. Die Lebensreform wird erstens als transnationales Projekt beschrieben, das weit über Deutschland hinauswirkte. Zweitens werden Sexualitäten, sexuelle Missbräuche und Geschlechtervorstellungen in lebensreformerischen Kreisen in den Blick genommen. Aus einer postkolonialen Perspektive werden drittens die Verstrickungen der Lebensreform in den europäischen Kolonialismus untersucht.

Product details

Assisted by Eva Locher (Editor), Stefan Rindlisbacher (Editor), Skenderovic (Editor), Damir Skenderovic (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783796552120
ISBN 978-3-7965-5212-0
No. of pages 236
Weight 481 g
Illustrations 4 SW-Abb., 1 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History

Sexueller Missbrauch, Gesundheit, Sexualität, Postkolonialismus, Naturheilkunde, Sozial- und Kulturgeschichte, Medizingeschichte, Kolonialismus und Imperialismus, Vegetarismus, Körpergeschichte, Kulturtransfer, auseinandersetzen, Lebensreformbewegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.