Fr. 48.00

Die therapeutische Kompetenz der Pferde - Eine Annäherung zwischen Forschung und Geheimnis

German · Paperback / Softback

Will be released 12.05.2025

Description

Read more

Die Autor*innen stellen die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Studie zur pferdgestützten Psychotherapie vor. Die oft erstaunliche Resonanz der Pferde wurde mit etablierten qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und anhand tiefenhermeneutischer Videoanalysen untersucht. Auszüge aus Interviews mit den Studienteilnehmerinnen beleuchten die empathischen Reaktionen der Pferde, gerade auch in den Begegnungen mit komplex traumatisierten Menschen. Die interdisziplinäre Einbindung psychotherapeutischer, ethologischer und anderer praxisrelevanter Perspektiven vermittelt einen umfassenden Überblick über die Wirkfaktoren im Beziehungsdreieck zwischen Pferd, Patientin und Therapeutin. Im Sinne eines Modells partizipativer Psychotherapieforschung kommen Patientinnen - auch als Co-Autorinnen -, Therapeutinnen und wissenschaftlich arbeitende Kolleg*innen mit sehr persönlichen Beiträgen zu Wort. Dieses Buch macht Lust, sich mit Pferden, Psychotherapie und einer dem Gegenstand gerecht werdenden Forschung zu beschäftigen.

About the author

Birgit Heintz, Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eigener Praxis, Lehranalytikerin und Dozentin C.G. Jung Institut Zürich, International Association for Analytical Psychology (IAAP) und Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie (MAP). Sie ist Lehrbeauftragte beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) und Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft »Pferdgestützte Psychotherapie« in diesem Dachverband. Leitung von Fort- und Weiterbildungen zur pferdegestützten Psychotherapie; gemeinsam mit Dr. Marika Weiger leitet sie die Praxis-, Seminar- und Forschungsstätte für pferdegestützte Psychotherapie in Postmünster (Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern).
www.kroed.de.Dr. med. Marika Weiger, Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, Balintgruppenleiterin, Weiterbildungsbeauftragte der Bayerischen Landesärztekammer (BLAEK). Sie ist Lehrbeauftragte beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) und Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft »Pferdgestützte Psychotherapie« in diesem Dachverband. Leitung von Fort- und Weiterbildungen zur pferdegestützten Psychotherapie; gemeinsam mit Birgit Heintz leitet sie die Praxis-, Seminar- und Forschungsstätte für pferdegestützte Psychotherapie in Postmünster (Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern).
www.kroed.de.

Summary

Die Autor*innen stellen die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Studie zur pferdgestützten Psychotherapie vor. Die oft erstaunliche Resonanz der Pferde wurde mit etablierten qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und anhand tiefenhermeneutischer Videoanalysen untersucht. Auszüge aus Interviews mit den Studienteilnehmerinnen beleuchten die empathischen Reaktionen der Pferde, gerade auch in den Begegnungen mit komplex traumatisierten Menschen. Die interdisziplinäre Einbindung psychotherapeutischer, ethologischer und anderer praxisrelevanter Perspektiven vermittelt einen umfassenden Überblick über die Wirkfaktoren im Beziehungsdreieck zwischen Pferd, Patientin und Therapeutin. Im Sinne eines Modells partizipativer Psychotherapieforschung kommen Patientinnen – auch als Co-Autorinnen –, Therapeutinnen und wissenschaftlich arbeitende Kolleg*innen mit sehr persönlichen Beiträgen zu Wort. Dieses Buch macht Lust, sich mit Pferden, Psychotherapie und einer dem Gegenstand gerecht werdenden Forschung zu beschäftigen.

Product details

Assisted by Birgit Heintz (Editor), Marika Weiger (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 12.05.2025
 
EAN 9783525408339
ISBN 978-3-525-40833-9
No. of pages 336
Dimensions 155 mm x 24 mm x 230 mm
Weight 551 g
Illustrations mit 47 teils farb. Abb. und 4 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Psychotherapie, Pferd, Trauma, Psychotherapieforschung, Traumatherapie, Psychotherapeutin, traumatisierte Patienten, Pferdegestützte Psychotherapie, Tiergestützte Psychotherapie, tiergestützte Therapie, Traumatisierte, Pferd-Mensch-Beziehung, PFERDEGESTÜTZTE THERAPIE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.