Fr. 102.00

Der Leviathan - Der Leviathan im Zeichen der Krise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Der Staat ist tot - es lebe der Staat". Mit diesen auf die Kontinuität von Monarchien gemünzten Worten lässt sich der Gegenstand der Staatsdiskussion treffend beschreiben. Der bereits totgesagte "Leviathan" erweist sich als erstaunlich lebendig. Zwar kann heute in den liberalen Demokratien des Westens von einem starken Staat kaum die Rede sein. Eines steht jedoch fest: Zur Aufrechterhaltung des inneren Friedens ist ein Kernbestand staatlicher Ordnungsmacht unverzichtbar. Dies ist das große Thema von Thomas Hobbes (1588 - 1679) und seinem Leviathan aus dem Jahre 1651. Es lohnt sich also, sich mit dem englischen Staatsdenker Hobbes und seinem umfangreichen Werk zu beschäftigen. In zwölf Beiträgen wird gezeigt, dass Hobbes' Gedanken auch am Beginn des 21. Jahrhunderts nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben. Der oft genug bereits totgesagte Leviathan ist so lebendig, aber auch so kontrovers wie bei seiner Geburt. Der vorliegende Band ist die überarbeitete und durch neue Beiträge ergänzte Neuauflage des Buches "Der Leviathan", dessen Vorauflage 2000 bei Nomos erschienen ist.Mit Beiträgen vonArmin Adam | Andreas Anter | Olaf Asbach | Horst Bredekamp | Norbert Campagna | Dieter Hüning | Wolfgang Kersting | Hermann Klenner | Bernd Ludwig | Henning Ottmann | Peter Schröder | Rüdiger Voigt

Product details

Assisted by Rüdiger Voigt (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783756006403
ISBN 978-3-7560-0640-3
No. of pages 315
Dimensions 152 mm x 18 mm x 227 mm
Weight 469 g
Series Staatsverständnisse
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Völkerrecht, Politikwissenschaft, Macht, Staat, Souveränität, Naturrecht, Politische Theologie, Politik, NG-Rabatt, Thomas Hobbes, Politische Führer und Führung, Politische Theorie, Staatstheorie, Neuzeitliche Staatsphilosophie, Herrschaftsbegrenzung, Herrschaftsbegründung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.