Fr. 27.90

Von den ersten Worten bis zum Schulerfolg - Ein Handbuch zu Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen für Eltern und Lehrkräfte

German · Other book format

Will be released 14.05.2025

Description

Read more










Wie Sprachentwicklung und Schulerfolg zusammenhängenSprache ist das Fundament des Lernens. Sie ist Grundlage für das Lesen und Schreiben, für soziale Interaktion und den Wissenserwerb. Was aber, wenn die Sprachentwicklung bei einem Kind gestört ist?
Kinder mit Spracherwerbstörungen haben oft Schwierigkeiten dem Unterricht zu folgen, Aufgaben zu verstehen und zu bewältigen. Bleiben ihre Probleme vor der Einschulung unbemerkt, führt das häufig zu Misserfolg in der Schule und sogar einem sozialen Abstieg im späteren Lebensverlauf. Aber auch im Schulalter können Eltern, Lehrkräfte und Therapeut:innen diese Kinder durch gezielte Interventionen und individuelle Fördermaßnahmen unterstützen.
Von den ersten Worten bis zum Schulerfolg bündelt die Erkenntnisse der Früh- und Schulpädagogik, der sprachwissenschaftlichen Forschung, der Medizin und der Sprachtherapie. Als Eltern oder Lehrkräfte erhalten Sie praktische Hinweise, um fundierte Entscheidungen zu treffen, ob ein Kind eine Sprachtherapie benötigt.
Die Autorin bietet praxisnahes Hintergrundwissen zum Erkennen von und zum Umgang mit Sprachstörungen im schulischen Alltag. Sie zeigt Wege auf, wie betroffene Kinder trotz ihrer Herausforderungen akademischen Erfolg erzielen können, gibt Lehrkräften Beratungshilfen und Eltern Unterstützung bei der Begleitung ihres Kindes. Dabei geht sie auch auf die Unterschiede zwischen Deutsch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache ein.
Von den ersten Worten bis zum Schulerfolg

  • bietet Ihnen grundlegende Einsichten in den kindlichen Spracherwerb.
  • zeigt, wie der Spracherwerb die Bildungskarriere jedes Kindes beeinflusst.
  • enthält konkrete Strategien zur Förderplanung.
  • gibt Ihnen Hinweise für das Erkennen von Sprachentwicklungsstörungen und geeignete Unterstützungsangebote.

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Erzieher:innen, Therapeut:innen und Eltern.


About the author










Julia Siegmüller ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und Professorin für Therapieforschung und -methodik in den Gesundheitsberufen. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklung und Erforschung von Therapien für kindliche Sprachstörungen - so z.B. die Patholinguistische Therapie (PLAN), die maßgeblich von ihr mit entwickelt worden ist. Als besonders wichtiges Forschungsthema begleitet sie die Folgen für Kinder, die zu spät, falsche oder gar nicht notwendige Sprachtherapien erhalten. Dabei steht der Einfluss von Sprachstörungen auf den Schulerfolg im Zentrum. Seit September 2024 ist sie am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg tätig.

Summary

Wie Sprachentwicklung und Schulerfolg zusammenhängenSprache ist das Fundament des Lernens. Sie ist Grundlage für das Lesen und Schreiben, für soziale Interaktion und den Wissenserwerb. Was aber, wenn die Sprachentwicklung bei einem Kind gestört ist?
Kinder mit Spracherwerbstörungen haben oft Schwierigkeiten dem Unterricht zu folgen, Aufgaben zu verstehen und zu bewältigen. Bleiben ihre Probleme vor der Einschulung unbemerkt, führt das häufig zu Misserfolg in der Schule und sogar einem sozialen Abstieg im späteren Lebensverlauf. Aber auch im Schulalter können Eltern, Lehrkräfte und Therapeut:innen diese Kinder durch gezielte Interventionen und individuelle Fördermaßnahmen unterstützen.
Von den ersten Worten bis zum Schulerfolg bündelt die Erkenntnisse der Früh- und Schulpädagogik, der sprachwissenschaftlichen Forschung, der Medizin und der Sprachtherapie. Als Eltern oder Lehrkräfte erhalten Sie praktische Hinweise, um fundierte Entscheidungen zu treffen, ob ein Kind eine Sprachtherapie benötigt.
Die Autorin bietet praxisnahes Hintergrundwissen zum Erkennen von und zum Umgang mit Sprachstörungen im schulischen Alltag. Sie zeigt Wege auf, wie betroffene Kinder trotz ihrer Herausforderungen akademischen Erfolg erzielen können, gibt Lehrkräften Beratungshilfen und Eltern Unterstützung bei der Begleitung ihres Kindes. Dabei geht sie auch auf die Unterschiede zwischen Deutsch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache ein.
Von den ersten Worten bis zum Schulerfolg

  • bietet Ihnen grundlegende Einsichten in den kindlichen Spracherwerb.
  • zeigt, wie der Spracherwerb die Bildungskarriere jedes Kindes beeinflusst.
  • enthält konkrete Strategien zur Förderplanung.
  • gibt Ihnen Hinweise für das Erkennen von Sprachentwicklungsstörungen und geeignete Unterstützungsangebote.
Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Erzieher:innen, Therapeut:innen und Eltern.

Product details

Authors Julia Siegmüller
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Other book format
Release 14.05.2025
 
EAN 9783772719080
ISBN 978-3-7727-1908-0
No. of pages 224
Weight 300 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Legasthenie, Sprachentwicklung, Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Plan, Schulerfolg, LRS, Bilingualismus, optimieren, Sprachforschung, Schulversagen, Migrationshintergrund, Sprachentwicklungsstörung, Dyslexie, SES, Siegmüller, L2, Bilingualer Spracherwerb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.