Fr. 33.50

Starke Meinung zu brennenden Themen - Storys

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der neue Story-Band von Etgar Keret - von der New York Times als »Genie« gefeiert - zeigt den weltberühmten Schriftsteller einmal mehr in Bestform.
Etgar Keret ist Großmeister der kurzen Form und Meister darin, die Schrecken unserer Zeit in absurde, surreale und berührende Geschichten zu verwandeln. In seinem neuen Band entwirft er mit Originalität, Humor und tiefer Menschlichkeit apokalyptische Szenarien, die den existenziellen Fragen des Lebens nachspüren. Und schafft Welten, in denen man nur einmal »Ich liebe dich« sagen darf und unser letztes Wort Badminton ist; mit TV-Shows, in denen man ein Auge verliert, um der Freundin seine Liebe zu beweisen, und Welten, in denen Zeitreisen mit ihrem Schlankheitseffekt beworben werden. Inmitten dieser Endzeitstimmung präsentiert uns Keret eine weitere unwiderstehliche Halluzination in Buchform, die das Leben feiert. 
»Etgar Keret ist der Großmeister einer Gattung, die nur er schreiben kann: die Etgar-Keret-Kurzgeschichte. Sie ist weise, absurd, witzig, sehr traurig, völlig verrückt und zutiefst vernünftig. Keret wird von Buch zu Buch besser darin, Etgar-Keret-Geschichten zu schreiben; dieser Band ist der bisherige Höhepunkt seines Schaffens.« Daniel Kehlmann 
»Keret erzählt so wunderbar, dass dem Leser nichts anderes übrigbleibt, als Tränen zu lachen.« NZZ

About the author

Etgar Keret, geboren 1967 in Ramat Gan, Israel, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Israels. Er gilt als Meister der Kurzgeschichte, seine Short-Story-Bände sind in Israel Bestseller und werden in 40 Sprachen übersetzt. Sein neuester Band »Tu's nicht« wurde mit dem National Jewish Book Award ausgezeichnet. Etgar Keret schreibt auch Drehbücher und Graphic Novels. Er lebt mit seiner Familie in Tel Aviv.
Mehr zum Autor unter etgarkeret.com.
Barbara Linner, geboren 1955 in München, studierte Judaistik, Orientalistik und südost-europäische Geschichte. Sie übersetzt auch Assaf Gavron, Yiftach Ashkenazy, Jehoschua Kenaz, Judith Katzir, Ron Leshem und Joshua Sobol. Sie lebt in München.

Additional text

»Man muss schon viel Schönes im Leben gelesen haben, um sich leisten zu können, das hier zu verpassen.«

Report

»Man muss schon viel Schönes im Leben gelesen haben, um sich leisten zu können, das hier zu verpassen.« Andy Reinhard Aachener Zeitung 20250411

Product details

Authors Etgar Keret
Assisted by Barbara Linner (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title (Autokorrektur)
Languages German
Product format Hardback
Released 12.03.2025
 
EAN 9783351042189
ISBN 978-3-351-04218-9
No. of pages 224
Dimensions 134 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 319 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Familie, Leben, Tod, Zukunft, Virtuelle Welt, Technologie, Krieg, Humor, Apokalypse, Menschlichkeit, Komik, Israel, Überleben, Kurzgeschichten, Nahostkonflikt, Storys, Absurdität, Stories, Short Story, eintauchen, Keret

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.