Fr. 52.50

Digitalisierung der Produktion - Bausteine - Lösungen - Umsetzungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses kompakte Einstiegswerk behandelt den Einsatz digitaler Systeme in produzierenden Unternehmen. Es unterstützt dabei, neue Technologien einzuordnen, Digitalisierungsbedarfe zu erkennen und digitale Anwendungen in der Produktion umzusetzen. Das Buch richtet sich an Studierende des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens, ist aufgrund seiner praktischen Ausrichtung aber auch für Mitarbeitende in Produktion und Fertigung geeignet.Zunächst erfolgt eine Einführung in die technischen Grundlagen und Bausteine der Produktionsdigitalisierung. Dies reicht vom Einsatz von Computern in industriellen Umgebungen über Datenaustausch und Vernetzung sowie Datenspeicherung und -verarbeitung bis hin zur Modellierung von Daten und zur Visualisierung von Informationen. Mit den eingesetzten Technologien, zu denen unter anderem Big Data, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie cyber-physische Systeme gehören, werden produktionstechnische Probleme gelöst. Das Buch stellt die wichtigsten Aufgaben digitaler Systeme in Produktionsstätten und Fabriken vor - von der Betriebsdatenerfassung über das Management von Maschinen und die Produktionsplanung bis zum Qualitäts- und Energiemanagement. Darüber hinaus liefert das Buch Werkzeuge und Methoden, die bei der Entwicklung eigener Ideen für digitale Anwendungen und bei der Umsetzung unternehmensspezifischer Lösungen helfen. Dazu gehören zum Beispiel Plattformen für Datenverarbeitung, maschinelles Lernen oder App-Entwicklung und je nach Aufgabenstellung klassische Projektmanagementfähigkeiten oder agile Arbeitsweisen. Am Ende jedes Kapitels sind Aufgaben zur Lernzielkontrolle und Weblinks zu weiterführenden Informationsangeboten zu finden. Auf plus.hanser-fachbuch.de stehen zusätzliche Arbeitshilfen und Vorlagen zum Projektmanagement und zu agilen Methoden bereit. Hinweise zu rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen und zur IT-Sicherheit sowie ein Ausblick auf Zukunftstechnologien wie das Quantencomputing runden den Inhalt ab.

Additional text

"Das kompakte Einstiegswerk behandelt den Einsatz digitaler Systeme in produzierenden Unternehmen. Es unterstützt dabei, neue Technologien einzuordnen, Digitalisierungsbedarfe zu erkennen und digitale Anwendungen in der Produktion umzusetzen." SPS Magazin, März 2025

Report

"Das kompakte Einstiegswerk behandelt den Einsatz digitaler Systeme in produzierenden Unternehmen. Es unterstützt dabei, neue Technologien einzuordnen, Digitalisierungsbedarfe zu erkennen und digitale Anwendungen in der Produktion umzusetzen." SPS Magazin, März 2025

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.