Fr. 35.50

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Word 365, 2024, 2021, 2019 - Das umfassende Praxis-Handbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • Schritt für Schritt zur formvollendeten Arbeit für alle Fachbereiche
  • Zeitsparende Kurzanleitungen für die schnelle Formatierung unter Zeitdruck
  • Von Tabellen und Grafiken über Formeln bis zum Literaturverzeichnis

Schritt für Schritt zur formvollendeten Arbeit
Wissenschaftliche Arbeiten erfordern ein professionelles Layout. Dieses Buch wurde speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie lernen kompakt und schnell, formvollendete wissenschaftliche Arbeiten nach individuellen Vorgaben zu gestalten. Hierbei werden alle Funktionen für die Office-Versionen Microsoft 365 sowie 2019 bis 2024 beschrieben.
Für alle schriftlichen Arbeiten und Fachbereiche
Sie bekommen praktische Anleitungen für alle wichtigen Gestaltungselemente wissenschaftlicher Arbeiten aus allen Fachbereichen an die Hand - ob Facharbeit, Seminararbeit, Abschlussarbeit (Bachelor und Master), Dissertationen, Gutachten oder Berichte. Von Kopf- und Fußzeilen über Tabellen, Abbildungen und Formeln bis hin zur Verwaltung von Zitaten, Quellen, Verweisen und Verzeichnissen ist alles dabei.
Inkl. Kurzanleitungen und zum Nachschlagen optimiert
Falls der Abgabetermin kurz bevorsteht, zeigen Ihnen besonders hervorgehobene Kurzanleitungen, wie Sie die inhaltlich fertige Arbeit in kürzester Zeit in eine ansehnliche Form bringen. Das detaillierte Inhalts- sowie Stichwortverzeichnis führt Sie schnell zu den passenden Lösungen auf spezifische Fragestellungen.
Aus dem Inhalt:
  • Teil I: Dokument vorbereiten und einrichten
    • Dokument und Seiten einrichten
    • Strukturierung mit Überschriften
    • Kopf- und Fußzeilen
    • Seiten nummerieren
    • Verweise und Verzeichnisse
  • Teil II: Effektiv mit Word schreiben
    • Text importieren und korrigieren
    • Eingabehilfen
    • Zeichen- und Absatzformatierung
    • Text suchen, ersetzen und sortieren
  • Teil III: Ergänzend zum Fließtext
    • Listen und Aufzählungen
    • Tabellen und Bilder einbinden und beschriften
    • Formel-Editor und -eingabe
  • Teil IV: Automatische Funktionen nutzen
    • Feld-, Zähl- und Rechenfunktionen
    • Arbeit erleichtern mit Feldern und Makros
    • Recherchieren und übersetzen
  • Teil V: Abschließen und publizieren
    • Dokumente verwalten und veröffentlichen
    • Druck und Online-Publikation (E-Book)

About the author

G.O. Tuhls beschäftigt sich seit dem Aufkommen der ersten »Textautomaten« intensiv mit dem Thema Textverarbeitung. Er war viele Jahre als Office-Trainer mit den Schwerpunkten Kommunikation, Präsentationen und Korrespondenz tätig und unterstützt als Helfer und Moderator Word- und PowerPoint-Nutzer im Forum »Microsoft Answers«.

Summary

Schritt für Schritt zur formvollendeten Arbeit für alle Fachbereiche
Zeitsparende Kurzanleitungen für die schnelle Formatierung unter Zeitdruck
Von Tabellen und Grafiken über Formeln bis zum Literaturverzeichnis

Schritt für Schritt zur formvollendeten Arbeit
Wissenschaftliche Arbeiten erfordern ein professionelles Layout. Dieses Buch wurde speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie lernen kompakt und schnell, formvollendete wissenschaftliche Arbeiten nach individuellen Vorgaben zu gestalten. Hierbei werden alle Funktionen für die Office-Versionen Microsoft 365 sowie 2019 bis 2024 beschrieben.

Für alle schriftlichen Arbeiten und Fachbereiche
Sie bekommen praktische Anleitungen für alle wichtigen Gestaltungselemente wissenschaftlicher Arbeiten aus allen Fachbereichen an die Hand – ob Facharbeit, Seminararbeit, Abschlussarbeit (Bachelor und Master), Dissertationen, Gutachten oder Berichte. Von Kopf- und Fußzeilen über Tabellen, Abbildungen und Formeln bis hin zur Verwaltung von Zitaten, Quellen, Verweisen und Verzeichnissen ist alles dabei.

Inkl. Kurzanleitungen und zum Nachschlagen optimiert
Falls der Abgabetermin kurz bevorsteht, zeigen Ihnen besonders hervorgehobene Kurzanleitungen, wie Sie die inhaltlich fertige Arbeit in kürzester Zeit in eine ansehnliche Form bringen. Das detaillierte Inhalts- sowie Stichwortverzeichnis führt Sie schnell zu den passenden Lösungen auf spezifische Fragestellungen.

Aus dem Inhalt:
Teil I: Dokument vorbereiten und einrichten
Dokument und Seiten einrichten
Strukturierung mit Überschriften
Kopf- und Fußzeilen
Seiten nummerieren
Verweise und Verzeichnisse
Teil II: Effektiv mit Word schreiben
Text importieren und korrigieren
Eingabehilfen
Zeichen- und Absatzformatierung
Text suchen, ersetzen und sortieren
Teil III: Ergänzend zum Fließtext
Listen und Aufzählungen
Tabellen und Bilder einbinden und beschriften
Formel-Editor und -eingabe
Teil IV: Automatische Funktionen nutzen
Feld-, Zähl- und Rechenfunktionen
Arbeit erleichtern mit Feldern und Makros
Recherchieren und übersetzen
Teil V: Abschließen und publizieren
Dokumente verwalten und veröffentlichen
Druck und Online-Publikation (E-Book)

Additional text

Pressestimme zur Vorauflage:
»Wer eine wissenschaftliche Arbeit mit Word verfassen muss / möchte, findet in dem Buch alles, was er braucht. Klare Kaufempfehlung.« (Conpublica.de, 04/22)

»Tuhls plaudert hier ausführlich aus dem Nähkästchen und legt dabei Wert auf eine konsequente und nachvollziehbare Gliederung.« (Funkamateur Magazin, 11/2019)

»Die Bibel für Word-Nutzer! Wer das Programm intensiv nutzen will und nach praktischen Anwendungsmöglichkeiten sucht, findet sie hier im Buch.« (Lesbarer-Blog, 03/2016)

»Hier schreibt kein softwareverliebter Nerd, sondern einer, der weiß, welche Probleme den Nutzer das Leben schwer machen.« (Wissenschaftliches-Arbeiten-Lehren, 1/2016)

»Tatsächlich wird jeder Gewinn aus dem umfassenden Handbuch ziehen können, der mit Hilfe von Microsoft Office Word einen Text für die Veröffentlichung vorbereitet.« (ullaschmitz.wordpress.com, 12/2015)

»Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Office Word“ deckt alle relevanten Bereiche für die formale Gestaltung ab. Dem Autor gelingt es dabei, die drei Versionen gleichberechtigt zu präsentieren, auch wenn die Übersicht darunter ein wenig leidet. Der Einsatz verschiedener Symbole wie die Sanduhr erleichtern die Arbeit mit dem Text. Das Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk, mit dem die formale Gestaltung der nächsten Wissenschaftlichen Arbeit bestimmt gelingt.« (CHIP, Februar 2012)

Report

Pressestimme zur Vorauflage: »Wer eine wissenschaftliche Arbeit mit Word verfassen muss / möchte, findet in dem Buch alles, was er braucht. Klare Kaufempfehlung.« (Conpublica.de, 04/22)

»Tuhls plaudert hier ausführlich aus dem Nähkästchen und legt dabei Wert auf eine konsequente und nachvollziehbare Gliederung.« (Funkamateur Magazin, 11/2019)

»Die Bibel für Word-Nutzer! Wer das Programm intensiv nutzen will und nach praktischen Anwendungsmöglichkeiten sucht, findet sie hier im Buch.« (Lesbarer-Blog, 03/2016)

»Hier schreibt kein softwareverliebter Nerd, sondern einer, der weiß, welche Probleme den Nutzer das Leben schwer machen.« (Wissenschaftliches-Arbeiten-Lehren, 1/2016)

»Tatsächlich wird jeder Gewinn aus dem umfassenden Handbuch ziehen können, der mit Hilfe von Microsoft Office Word einen Text für die Veröffentlichung vorbereitet.« (ullaschmitz.wordpress.com, 12/2015)

»Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Office Word" deckt alle relevanten Bereiche für die formale Gestaltung ab. Dem Autor gelingt es dabei, die drei Versionen gleichberechtigt zu präsentieren, auch wenn die Übersicht darunter ein wenig leidet. Der Einsatz verschiedener Symbole wie die Sanduhr erleichtern die Arbeit mit dem Text. Das Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk, mit dem die formale Gestaltung der nächsten Wissenschaftlichen Arbeit bestimmt gelingt.« (CHIP, Februar 2012)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.