Sold out

Solvency II in Theorie und Praxis - Ausgewählte Arbeiten aus der Hochschule Kaiserslautern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

An der Hochschule Kaiserslautern haben sich Bachelorabsolventinnen mit den neuen Solvenzvorschriften für die Versicherungswirtschaft auseinandergesetzt. Die vorliegenden Arbeiten befassen sich zum einen mit der Angemessenheit der Standardformel im Rahmen von ORSA samt einer qualitativen Analyse ausgewählter Risikokategorien eines Kompositunternehmens und zum anderen mit einer empirischen Stichprobenerhebung zum derzeitigen Stand der Solvency-II-Regelung und den Auswirkungen auf die Private Krankenversicherung. Eine Einführung gibt der Beitrag "Solvency II - Paradigmenwechsel oder stringente Weiterentwicklung?".

Report

Dieses Werk enthält zwei Bachelorarbeiten zum Thema Solvency II. In der prämierten Arbeit von Yvonne Schwinn wird die Angemessenheit der Standardformel im Rahmen von ORSA beurteilt. Behandelt wird insbesondere die Frage, inwiefern das Standardmodell bei ausgewählten Risikokategorien zur Abbildung des unternehmenseigenen Risikoprofils geeignet ist. Regina Schäfer untersucht in ihrer Arbeit anhand einer Stichprobenerhebung den Stand der Umsetzung der Solvency-II-Regelung und Compliance in der Privaten Krankenversicherung. Quelle: Fachmagazin "Absolut|report" 02/2019 (s.S.3)

Product details

Authors Robert Baresel, Regina Schäfer, Yvonne Maria Schwinn
Assisted by Robert Baresel (Editor), Gunter Kürble (Editor)
Publisher VVW GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2019
 
EAN 9783963291791
ISBN 978-3-96329-179-1
No. of pages 276
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 352 g
Series Zweibrücker Reihe
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.