Description
Product details
Authors | Jana Stieler |
Publisher | Limes |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 23.07.2025 |
EAN | 9783809027928 |
ISBN | 978-3-8090-2792-8 |
No. of pages | 368 |
Dimensions | 137 mm x 216 mm x 33 mm |
Weight | 444 g |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Pflegekind, Norddeutschland, Schleswig-Holstein, Verschwörung, Krimi, beste Freundin, Prepper, Familienleben, Thriller, Familiengeheimnis, entspannen, Psychothriller, düster, Schwestern, Schlei, vermisst, Debüt, Cold Case, Haithabu, krimis, Heimatkrimi, Nature Writing, Ellen Sandberg, Blackout, Melanie Raabe, Romy Fölck, Stiefkind, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Karen Dionne, Nervenkitzeln, ca. 2020 bis ca. 2029, ca. 2000 bis ca. 2009 |
Customer reviews
-
Psychologisch gut aufgebaut, aber mit Längen
Von Aussen ein schönes Buchcover, ich mag die Haptik und das der Bildausschnitt mit UV-Lack heraussticht. Das Bild ist stimmungsvoll und wirkt abgelegen bzw. einsam. Die altrosa Färbung ist jetzt allerdings nicht so meins.
Für mich waren die ersten Kapitel ein schöner Einstieg ins Buch, man lernt die Charaktere und deren Verbindung zueinander kennen. Mir gefällt, dass aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird und man so auch einen Einblick in die innere Gefühlslage der Charaktere erhält. Ich konnte mich recht schnell mit den Personen verbinden. Die Umgebung mit dem Wald und den abgelegenen Häusern haben bei mir gemischte bzw. beklemmende Gefühle ausgelöst.
Im Buch werden viele zerrüttete Familien dargestellt und aufgezeigt, wie besondera Kinder darunter leiden, welche sich erst noch selbst findrn müssen. Hier wurde stark mein Mitgefühl geweckt. Jedoch wurde durch die ganzen Familienprobleme auch immer wieder Spannung rausgenommen, was mich etwas gestört hat.
Dennoch haben mich die Sprache und die bildhafte Darstellung der Umgebung weitestgehend durch die Seiten fliegen lassen. Manche poetisch ausgedrückte Passagen waren mir etwas zu viel und bräuchte es für mich jetzt nicht in einem Thriller, denn es bläst den Seitenumfang unnötig auf.
Das Genre finde ich zuden schwierig einzuorden, für einen Thriller passiert mir zu viel aussen herum und ich hatte zu wenig Mord und Gänsehautmomente. Bin da eher bei einem spanneden Roman, der psychologisch sehr gut aufgebaut ist.
Fazit: Generell konnte mich das Buch gut fesseln, allerdings erst ab der zweiten Hälfte. Aber für ein erstes Werk der Autorin in einem neuen Genre, kann man über den langsamen Spannungsaufbau hinweg sehen und ich bin gespannt, was noch kommt und halte die Augen offen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.