Fr. 14.50

Magische Pflanzen. Liebeskräuter, Heil- und Zauberpflanzen aus aller Welt - Illustrierte Ausgabe.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die beiden Erfolgstitel »Von Druidentrank und Hexenkraut« und »Von Rosenöl und Sandelholz« im Doppelband. Schon seit vielen tausend Jahren wussten die Menschen um die Heilkraft und Magie der Pflanzen. Sei es als linderndes Kraut oder als Trank, um den Blick des Geliebten anzuziehen - den Verwendungsmöglichkeiten waren kaum Grenzen gesetzt. Sogar Kleopatra, die stolze und schöne Königin, nutzte die berauschende Wirkung der Alraune und des Bilsenkrauts für ihr Liebeselixier. Amüsant und unterhaltsam beschreibt Stefan Haag die Kulturgeschichte unserer Zauberpflanzen. Er berichtet über Mythen, Magie und Brauchtum sowie die Verwendung der Heilpflanzen in der Volksmedizin früherer Zeiten bis hin zur modernen Homöopathie.

  • Wofür nutzte Kleopatra die Alraune?
  • Die Heilkraft und Magie der Pflanzen. Als linderndes Kraut oder Liebestrank
  • Eine amüsante und unterhaltsame Kulturgeschichte unserer Heilpflanzen: Mythen, Magie, Brauchtum. Von der Volksmedizin bis zur Homöopathie.
  • Verse, Gedichte und Legenden. Inhaltsstoffe und Wirkungen: Von Wein bis Hanf, Schierling, Efeu und Schlafmohn. Weihrauch, Mistel, Holler, Blinsenkraut, Alraune, Koka, Kaffee und Kakao u.v.m.
  • Ab- bzw. Herleitung der volkstümlichen Namen, Brauchtum, Anwendung in der Heilkunde


Ausstattung: SW-Illustrationen

About the author

Der Fotograf und Schriftsteller Stefan Haag, geboren in Stuttgart, hat über 100 Länder bereist und ist als freier Autor tätig, wobei er sich auf Schamanismus und Drogenkultur spezialisiert hat. Bereits in seiner Diplomarbeit widmete er dem Thema »Markt und Marketing des illegalen Drogenhandels«. In den 1980er- und 90er-Jahren war er in der Cannabis-Legalisierungsbewegung aktiv.

Summary

Die beiden Erfolgstitel »Von Druidentrank und Hexenkraut« und »Von Rosenöl und Sandelholz« im Doppelband. Schon seit vielen tausend Jahren wussten die Menschen um die Heilkraft und Magie der Pflanzen. Sei es als linderndes Kraut oder als Trank, um den Blick des Geliebten anzuziehen – den Verwendungsmöglichkeiten waren kaum Grenzen gesetzt. Sogar Kleopatra, die stolze und schöne Königin, nutzte die berauschende Wirkung der Alraune und des Bilsenkrauts für ihr Liebeselixier. Amüsant und unterhaltsam beschreibt Stefan Haag die Kulturgeschichte unserer Zauberpflanzen. Er berichtet über Mythen, Magie und Brauchtum sowie die Verwendung der Heilpflanzen in der Volksmedizin früherer Zeiten bis hin zur modernen Homöopathie.

  • Wofür nutzte Kleopatra die Alraune?
  • Die Heilkraft und Magie der Pflanzen. Als linderndes Kraut oder Liebestrank
  • Eine amüsante und unterhaltsame Kulturgeschichte unserer Heilpflanzen: Mythen, Magie, Brauchtum. Von der Volksmedizin bis zur Homöopathie.
  • Verse, Gedichte und Legenden. Inhaltsstoffe und Wirkungen: Von Wein bis Hanf, Schierling, Efeu und Schlafmohn. Weihrauch, Mistel, Holler, Blinsenkraut, Alraune, Koka, Kaffee und Kakao u.v.m.
  • Ab- bzw. Herleitung der volkstümlichen Namen, Brauchtum, Anwendung in der Heilkunde


Ausstattung: SW-Illustrationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.