Fr. 22.90

Sucht & Süchtig - Vom Scheißleben mit den Drogen und wie man anfängt aufzuhören - Bleib sauber und hol dir dein Leben zurück! Das Buch zum Erfolgspodcast

German · Paperback / Softback

Will be released 11.03.2026

Description

Read more

»An Kokain zu kommen ist wie Pizza zu bestellen«
John und Hagen sind drogensüchtig, wie Millionen andere Deutsche auch. 15 Jahre lang konsumieren sie täglich Kokain, verpulvern ein Vermögen, werden zu Dieben, Flaschensammlern und chronischen Lügnern. Die Sucht zerstört alles, was ihnen einmal lieb war: Familie, Partnerschaft und Kinder, Freunde und Arbeit - ihr ganzes Leben. In einer Entzugsklinik lernen sich die beiden kennen und sagen sich nach Jahren des Abstiegs: Wir gehen diese verdammte Treppe jetzt wieder hoch!
Die Macher des erfolgreichen Podcasts »Sucht & Süchtig« berichten mit schonungsloser Offenheit von ihrer Erkrankung und ihrem Weg zurück ins Leben: Ein Buch für Süchtige, die Abstinenz leben, Abhängige, die clean werden wollen, aber auch für Angehörige und alle anderen, die verstehen wollen, was Sucht mit einem Menschen macht und wieviel Kraft es braucht, sich wieder daraus zu befreien.

  • Von den Machern des erfolgreichen ARD-Podcasts »Sucht & Süchtig« mit über 4 Millionen Streams, ausgezeichnet mit dem Deutschen Podcast-Preis 2023_
  • »An Kokain zu kommen ist wie Pizza zu bestellen« - Hagen Decker
  • Schonungslos ehrlich erzählen die Autoren von ihren Suchterfahrungen - und geben in Zusammenarbeit mit medizinischen Experten hilfreiche Tipps für Betroffene und Angehörige

About the author

Hagen Decker, geb. 1983, hat als Filmregisseur erfolgreiche und mit Preisen prämierte Musikvidoes und Werbefilme gedreht, bevor er durch seine Kokainsucht beruflich und privat alles verlor.John Cock, geb. 1988, hat als Grafiker gearbeitet, auch sein Familienleben und seine Karriere fielen dem täglich Kokainkonsum zum Opfer. Die beiden Männer lernten sich in einer Berliner Suchthilfeeinrichtung kennen und beschlossen, ihre Genesung in einem Podcast zu begleiten."Sucht & süchtig" gewann 2023 den Deutschen Podcast-Preis.

Summary

»An Kokain zu kommen ist wie Pizza zu bestellen«
John und Hagen sind drogensüchtig, wie Millionen andere Deutsche auch. 15 Jahre lang konsumieren sie täglich Kokain, verpulvern ein Vermögen, werden zu Dieben, Flaschensammlern und chronischen Lügnern. Die Sucht zerstört alles, was ihnen einmal lieb war: Familie, Partnerschaft und Kinder, Freunde und Arbeit – ihr ganzes Leben. In einer Entzugsklinik lernen sich die beiden kennen und sagen sich nach Jahren des Abstiegs: Wir gehen diese verdammte Treppe jetzt wieder hoch!
Die Macher des erfolgreichen Podcasts »Sucht & Süchtig« berichten mit schonungsloser Offenheit von ihrer Erkrankung und ihrem Weg zurück ins Leben: Ein Buch für Süchtige, die Abstinenz leben, Abhängige, die clean werden wollen, aber auch für Angehörige und alle anderen, die verstehen wollen, was Sucht mit einem Menschen macht und wieviel Kraft es braucht, sich wieder daraus zu befreien.

  • Von den Machern des erfolgreichen ARD-Podcasts »Sucht & Süchtig« mit über 4 Millionen Streams, ausgezeichnet mit dem Deutschen Podcast-Preis 2023 
  • »An Kokain zu kommen ist wie Pizza zu bestellen« - Hagen Decker
  • Schonungslos ehrlich erzählen die Autoren von ihren Suchterfahrungen - und geben in Zusammenarbeit mit medizinischen Experten hilfreiche Tipps für Betroffene und Angehörige

Product details

Authors Jonathan Cook, Hagen Decker
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 11.03.2026
 
EAN 9783453607125
ISBN 978-3-453-60712-5
No. of pages 272
Dimensions 135 mm x 206 mm x 23 mm
Weight 333 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gesundheit, Sucht, Drogenabhängigkeit, Kokain, Ratgeber, Entzug, Alkoholsucht, suchtberatung, sucht & süchtig

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.