Fr. 20.50

Schneeflocken wie Feuer - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ich war siebzehn, und ich war eine Frau.« Ein Roman über die Bundesrepublik der Nachkriegszeit und die Überwindung sexueller Tabus

BRD, Oberharz, Anfang der 1960er Jahre: sexuelle Tabus, veraltete Frauenbilder, patriarchale Strukturen. Für die Erniedrigung, die sie jeden Tag erlebt, will sich die 17-jährige Dora rächen. Ihr Opfer ist der Musiklehrer, ihre Waffe ist ihre Weiblichkeit. Mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln möchte sie ihn verführen.
Der Verführer von Doras Mutter war Adolf Hitler. Als Vertriebene aus Niederschlesien hängt sie ihrer Heimat und ihrer Jugend im NS-Regime nach, beklagt ihre verpassten Chancen zur Selbstverwirklichung. Die Erzählungen der Mutter und die Folgen des Zweiten Weltkriegs prägen Doras Leben. Sechzig Jahre später schaut Dora anlässlich eines Klassentreffens auf ihre Zeit im Oberharz zurück, ordnet kritisch ein und verknüpft ihre Erinnerungen mit der Gegenwart.

About the author

Elfi Conrad, geboren 1944, wuchs im Harz auf, studierte Musik und Deutsch in Hamburg und lebt jetzt in Karlsruhe. Sie unterrichtete an Schulen und an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, parallel promovierte sie in Kognitionswissenschaft und Semiotik. Neben ihrer fachlichen Publikation Gedächtnis und Wissensrepräsentation veröffentlichte sie bisher mehrere Romane unter ihrem Pseudonym Phil Mira und 2023 den Roman Schneeflocken wie Feuer, der auf Platz 1 der SWR-Bestenliste stand und zum NDR Buch des Monats gewählt wurde.

Summary

»Ich war siebzehn, und ich war eine Frau.« Ein Roman über die Bundesrepublik der Nachkriegszeit und die Überwindung sexueller Tabus

BRD, Oberharz, Anfang der 1960er Jahre: sexuelle Tabus, veraltete Frauenbilder, patriarchale Strukturen. Für die Erniedrigung, die sie jeden Tag erlebt, will sich die 17-jährige Dora rächen. Ihr Opfer ist der Musiklehrer, ihre Waffe ist ihre Weiblichkeit. Mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln möchte sie ihn verführen.

Der Verführer von Doras Mutter war Adolf Hitler. Als Vertriebene aus Niederschlesien hängt sie ihrer Heimat und ihrer Jugend im NS-Regime nach, beklagt ihre verpassten Chancen zur Selbstverwirklichung. Die Erzählungen der Mutter und die Folgen des Zweiten Weltkriegs prägen Doras Leben. Sechzig Jahre später schaut Dora anlässlich eines Klassentreffens auf ihre Zeit im Oberharz zurück, ordnet kritisch ein und verknüpft ihre Erinnerungen mit der Gegenwart.

Product details

Authors Elfi Conrad
Publisher BTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.06.2025
 
EAN 9783442775156
ISBN 978-3-442-77515-6
No. of pages 304
Dimensions 119 mm x 188 mm x 23 mm
Weight 247 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nachkriegszeit, Feminismus, Verführung, Deutschland, Harz, Tanzen, Bundesrepublik, Coming of age, Liebesgeschichte, Geschlechterrollen, Hitler, Rock 'n' Roll, Autofiktion, sexuelle Befreiung, Annie Ernaux, auseinandersetzen, ca. 1960 bis ca. 1969

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.