Fr. 33.50

Wahnsinnig intelligent - Die verborgenen Potenziale neurodivergenter Menschen - Von einem der führenden Experten für Neurodivergenz und KI

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anders, aber völlig richtig im Kopf!

Hatte Albert Einstein ADHS? Wie kümmerten sich Menschen in der Bronzezeit um Menschen im Autismusspektrum? Und was bedeutet der zunehmende Einfluss von KI für Menschen, deren Gehirn nicht neurotypisch ist?
Prof. Dr. André Frank Zimpel, Experte für Neurodivergenz und KI, hat selbst unzählige Studien durchgeführt, die die oft übersehenen Potenziale von neurodivergenten Personen untersuchen. Dabei ist ihm klar geworden, wie unverzichtbar deren besondere Aufmerksamkeit für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz ist - und andersherum: Wie sie selbst von ihr profitieren können.
Wissenschaftlich fundiert und zugänglich erklärt Zimpel, was ein Hyperfokus ist, in welchen Bereichen Kinder im Autismusspektrum ihre Altersgenoss*innen überholen, wo Unterstützung nötig ist, und wo es sich lohnt, noch genauer hinzusehen.
Ein augenöffnendes Buch, nach dessen Lektüre man mit Freude auf die bunte Vielfalt der Menschheit blickt.

About the author

Prof. Dr. André Frank Zimpel ist Professor mit dem Schwerpunkt »Lernen und Entwicklung« an der Universität Hamburg und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Neurodiversitätsforschung (ZNDF). Er ist Fachbuchautor, Diplom-Psychologe, Psychotherapeut (HPG) sowie Sonder- und Diplompädagoge mit den Fächern Mathematik und Kunst und leitet das Zentrum für Aufmerksamkeitsbesonderheiten.

Summary

Anders, aber völlig richtig im Kopf!

Hatte Albert Einstein ADHS? Wie kümmerten sich Menschen in der Bronzezeit um Menschen im Autismusspektrum? Und was bedeutet der zunehmende Einfluss von KI für Menschen, deren Gehirn nicht neurotypisch ist?

Prof. Dr. André Frank Zimpel, Experte für Neurodivergenz und KI, hat selbst unzählige Studien durchgeführt, die die oft übersehenen Potenziale von neurodivergenten Personen untersuchen. Dabei ist ihm klar geworden, wie unverzichtbar deren besondere Aufmerksamkeit für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz ist – und andersherum: Wie sie selbst von ihr profitieren können.

Wissenschaftlich fundiert und zugänglich erklärt Zimpel, was ein Hyperfokus ist, in welchen Bereichen Kinder im Autismusspektrum ihre Altersgenoss*innen überholen, wo Unterstützung nötig ist, und wo es sich lohnt, noch genauer hinzusehen.

Ein augenöffnendes Buch, nach dessen Lektüre man mit Freude auf die bunte Vielfalt der Menschheit blickt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.