Fr. 30.90

Vererbtes Glück - Wie Eltern und Kinder gemeinsam Familientraumata heilen können - Die Generation-Code-Methode - Mit einem Vorwort von Laura Malina Seiler und einer Empfehlung von Verena König

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Familiäre Verstrickungen lösen und glückliche Bindungen schaffen

Die Schicksalsschläge und Überlebensprogramme unserer Ahnen beeinflussen uns bis heute und bestimmen auch den Umgang mit unseren Kindern. In diesem Buch zeigt die renommierte Psychotherapeutin Sabine Lück, wie sich Eltern destruktive Familienmuster bewusst machen und sie gemeinsam mit ihren Kindern auflösen können, um diese von der tiefen Loyalität gegenüber dem Leid ihrer Vorfahren zu entbinden.
Die von der Autorin entwickelte Generation-Code®-Methode gibt Familien von Anfang an einfache und effiziente Werkzeuge an die Hand (geeignet ab 0 Jahren), um die seit Generationen belastete Bindungs- und Beziehungsfähigkeit zu stärken und einen gesunden Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen zu erlernen. So gelingt es, die Weitergabe von transgenerationalem Trauma nachhaltig zu stoppen und Kindern eine glückliche Zukunft ohne Erblast zu eröffnen.

About the author

Sabine Lück ist Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Lehrende der Systemischen Therapie. Sie leitet das Institut für Transgenerative Prozesse (ITP) in Wendeburg. Zusammen mit ihrer Kollegin Ingrid Alexander entwickelte sie 1994 den »Generation Code®«, ein innovatives Therapiekonzept zur Behandlung transgenerativer Traumata. Sabine Lück ist Coautorin von »Ahnen auf die Couch« und Autorin von »Vererbtes Schicksal«. Das von ihr entwickelte Konzept der Spiele-Apotheke® ermöglicht ein spielerisches Eltern-Kind-Coaching zur Stärkung von Bindungs- und Beziehungsfähigkeit.

Summary

Familiäre Verstrickungen lösen und glückliche Bindungen schaffen

Die Schicksalsschläge und Überlebensprogramme unserer Ahnen beeinflussen uns bis heute und bestimmen auch den Umgang mit unseren Kindern. In diesem Buch zeigt die renommierte Psychotherapeutin Sabine Lück, wie sich Eltern destruktive Familienmuster bewusst machen und sie gemeinsam mit ihren Kindern auflösen können, um diese von der tiefen Loyalität gegenüber dem Leid ihrer Vorfahren zu entbinden.

Die von der Autorin entwickelte Generation-Code®-Methode gibt Familien von Anfang an einfache und effiziente Werkzeuge an die Hand (geeignet ab 0 Jahren), um die seit Generationen belastete Bindungs- und Beziehungsfähigkeit zu stärken und einen gesunden Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen zu erlernen. So gelingt es, die Weitergabe von transgenerationalem Trauma nachhaltig zu stoppen und Kindern eine glückliche Zukunft ohne Erblast zu eröffnen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.