Fr. 158.00

Delisting unter Wert - de lege lata et ferenda - Unter besonderer Berücksichtigung des Falls der Rocket Internet SE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Arbeit analysiert die rechtlichen Implikationen eines Delistings unter Wert - illustriert am Präzedenzfall der Rocket Internet SE, welche sich nach erheblichen pandemiebedingten Kursverwerfungen delistete. Im Rahmen der Untersuchung wird die beschränkte Reichweite der Angebotsregelungen des
39 Abs. 3 BörsG ebenso kritisch hinterfragt wie die Effektivität des Anlegerschutzes im Allgemeinen. Ferner beleuchtet die Arbeit die grundlegenden Zusammenhänge von Wert und Wertermittlung, welche nicht zu einer Dichotomie im Sinne der bisher vertretenen gesellschafts- bzw. kapitalmarktrechtlichen Lösung zwingen. Erstmalig werden nähere Maßstäbe zur Bestimmung eines Delistings unter Wert aufgestellt. Die Arbeit schlägt differenzierte Reformansätze zur besseren Vereinbarkeit von Anlegerschutz und Praktikabilität vor. Sie berücksichtigt dabei sowohl nationale als auch internationale Regulierungsmodelle.

List of contents

A. EinleitungEinführung und Begründung der Thematik - Gang der UntersuchungB. GrundlagenTerminologie - Motive und Interessenlage beim Delisting - Verfassungsrechtliche Grundlagen - Entwicklung der Regulierung des Delistings durch den GesetzgeberC. Wert und WertermittlungEinleitung - Die Unterscheidung von Verkehrs- und Fundamentalwert - Börsenkurs als Ausdruck des Verkehrswertes - Börsenkurs auch als Ausdruck des FundamentalwertesD. Schutztrias beim DelistingSchutzgut - Drei mögliche Wertkonzepte für die Abfindung - Wertermittlung - KonsequenzenE. Schutzkonzeption des
39 Abs. 2 S. 3 Nr. 1, Abs. 3 BörsGHandelbarkeit als Schutzgut - Fundamentalwert als maßgebliches Wertkonzept - Fundamentalwert als Wertkonzept zwingt nicht zu Mitgliedschaft als SchutzgutF. Delisting unter WertAbhängigkeit von der Schutztrias - Fundamentalwert - Verkehrswert

Product details

Authors David Sam
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2024
 
EAN 9783428193196
ISBN 978-3-428-19319-6
No. of pages 466
Weight 690 g
Illustrations 2 Tab., 6 Abb.; 465 S., 6 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab.
Series Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.