Fr. 30.50

Natürlich besser essen - Das 4-Wochen-Programm, um hochverarbeitete Lebensmittel zu vermeiden, die Gesundheit nachhaltig zu verbessern und ohne Verzicht zu genießen | Mit Rezepten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Weg zu einer natürlichen ErnährungStark verarbeitete Lebensmittel erhöhen das Risiko für Übergewicht, Adipositas, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Indem du hochverarbeitete Produkte in deiner täglichen Ernährung reduzierst, kannst du dieser Gefahr entgegenwirken und gleichzeitig Beschwerden gezielt lindern. Wie einfach das geht, zeigt die renommierte Ernährungsexpertin Nichola Ludlam-Raine in diesem Buch anhand von neuesten Forschungsergebnissen und alltäglichen Beispielen. In nur 4 Wochen gesünder werdenIhr wissenschaftlich fundiertes 4-Wochen-Programm liefert wertvolles Hintergrundwissen und führt Schritt für Schritt zu einer ausgewogenen Gestaltung der Mahlzeiten - von Snacks über Frühstück bis hin zu Mittag- und Abendessen. Praktische Tipps helfen zudem, die Ernährung durch kleine, leicht umsetzbare Veränderungen im Alltag deutlich zu verbessern. Mit einfachen und leckeren Rezepten und einer umfassenden Liste mit über 100 verarbeiteten Lebensmitteln ist dieser Titel ein Muss für alle, die sich gesünder ernähren und langfristig etwas für ihre Gesundheit tun wollen.

About the author

Nichola Ludlam-Raine ist eine der führenden Ernährungsberaterinnen Großbritanniens und Autorin. Mit ihren Instagram-Kanälen @nicsnutrition und @mummynutrition sowie ihrem Podcast »The Honest Mummies« begeistert sie regelmäßig mehr als 100.000 Fans. Sie ist der festen Überzeugung, dass alle Lebensmittel im Rahmen einer gesunden, ausgewogenen Ernährung in Maßen genossen werden sollten und man auf nichts verzichten muss.

Summary

Der Weg zu einer natürlichen Ernährung

Stark verarbeitete Lebensmittel erhöhen das Risiko für Übergewicht, Adipositas, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Indem du hochverarbeitete Produkte in deiner täglichen Ernährung reduzierst, kannst du dieser Gefahr entgegenwirken und gleichzeitig Beschwerden gezielt lindern. Wie einfach das geht, zeigt die renommierte Ernährungsexpertin Nichola Ludlam-Raine in diesem Buch anhand von neuesten Forschungsergebnissen und alltäglichen Beispielen.

In nur 4 Wochen gesünder werden

Ihr wissenschaftlich fundiertes 4-Wochen-Programm liefert wertvolles Hintergrundwissen und führt Schritt für Schritt zu einer ausgewogenen Gestaltung der Mahlzeiten – von Snacks über Frühstück bis hin zu Mittag- und Abendessen. Praktische Tipps helfen zudem, die Ernährung durch kleine, leicht umsetzbare Veränderungen im Alltag deutlich zu verbessern. Mit einfachen und leckeren Rezepten und einer umfassenden Liste mit über 100 verarbeiteten Lebensmitteln ist dieser Titel ein Muss für alle, die sich gesünder ernähren und langfristig etwas für ihre Gesundheit tun wollen.

Product details

Authors Nichola Ludlam-Raine
Assisted by Martina Fischer (Translation)
Publisher riva Verlag
 
Original title How not to eat ultra-processed
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2025
 
EAN 9783742328175
ISBN 978-3-7423-2817-5
No. of pages 312
Dimensions 144 mm x 21 mm x 214 mm
Weight 356 g
Subjects Guides > Health > Diet

Kochen, Gerichte, Konservierungsstoffe, Rezeptideen, Essen, Geschmacksverstärker, Ernährungsplan, Kochideen, Clean Eating, Einkaufen, leitfaden, optimieren, Farbstoffe, FERTIGGERICHTE, Industriezucker, ungesund, krebserregend, schädlich, Zusatzstoffe, Emulgatoren, upf, hochverarbeitete produkte, synthetische inhaltsstoffe, ultra-processed, ultra verarbeitet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.