Fr. 37.90

Lapbooks im Kunstunterricht - 5./6. Klasse - Praktische Hinweise und Gestaltungsvorlagen für Klappbücher zu zentralen Lehrplanthemen

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren: die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt für den Kunstunterricht in der 5./6. Klasse!

Dieser Band liefert Ihnen kreative Materialien und ansprechende Vorlagen für die einfache Erstellung von Lapbooks. So können Ihre Schüler und Schülerinnen wichtige Lehrplaninhalte des Kunstunterrichts der 5. bis 6. Klasse erarbeiten, individuell aufbereiten, präsentieren und ihre Lernerfolge festigen.

Impulse für individuelle Ergebnisse Diverse Faltvorlagen, wie z. B. Drehscheiben, Leporellos und Flipflaps, ermöglichen Ihren Schülern und Schülerinnen eine kreative und motivierende Auseinandersetzung mit ausgewählten Themenschwerpunkten. Zu jedem Thema werden Gestaltungsimpulse für die Erstellung der Lapbookelemente gegeben. Die vielfältigen Umsetzungsmöglichkeiten lassen individuelle Ergebnisse entstehen, weshalb sich der Einsatz von Lapbooks auch zur Differenzierung in heterogenen Lerngruppen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken eignet.

Selbstständiges Lernen Die Lapbook-Methode unterstützt zudem das selbstständige Lernen. Blankofaltvorlagen zum Download ergänzen das Angebot.

Product details

Authors Diana Gerlinger
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 15.11.2024
 
EAN 9783403208778
ISBN 978-3-403-20877-8
No. of pages 70
Dimensions 210 mm x 6 mm x 300 mm
Weight 234 g
Series Bergedorfer Lapbooks
Lapbooks in der Sekundarstufe I
Subject Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.