Sold out

MERKUR 8/2018. Nr.831 - Heft August 2018. 72. Jg.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Aufmacher des Augusthefts (Nr. 831) denkt Burkhard Müller mit viel Sinn für sprachliche Taschenspielertricks über die Metaphern nach, mit denen einschlägige Bücher naturwissenschaftliches Wissen zu veranschaulichen suchen. Aleks Scholz berichtet - ohne großen Metaphern-Aufwand über die Umwälzungen, die das neue Weltraumteleskop "Gaia" in der Astronomie ausgelöst hat. Dann noch einmal eine ordentliche Marx-Packung: Martin Burckhardt liest Marx' sonst eher selten gelesenes Maschinenfragment. Friedrich Lenger schreibt über das Ende des Kapitalismus, vor, bei und nach Marx. In der Kritik berichtet Roman Widder von einer Konstanzer Marx-Tagung und reflektiert über Marx-Publika der Gegenwart. Um den (wenig erfreulichen) Stand der Dinge in der Ukraine geht es in einem Essay von Paul Quinn-Judge. Nach Christian Krachts vielbeachteten Poetikvorlesungen nähert sich Hans Kruschwitz noch einmal dem Zusammenhang von Leben und Werk dieses Autors. Isabel Kranz entnimmt jüngeren Gartenbüchern manches über Sehnsüchte unserer Zeit. In seiner jüngsten Vogelbeobachtung bekommt es Günter Hack mit der Wacholderdrossel zu tun.

Product details

Assisted by Christian Demand (Editor)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2018
 
EAN 9783608974706
ISBN 978-3-608-97470-6
No. of pages 104
Dimensions 154 mm x 234 mm x 6 mm
Weight 198 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Literatur, Geschichte, Kunst, Essay, Philosophie, Politik, Europäische Geschichte, Essays, Gesellschaft, Kunst, allgemein, Debatte, Essayistik, auseinandersetzen, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, Kunst: allgemeine Themen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.