Fr. 30.90

Wenn Ärzte Fehler machen - Die spannendsten Fälle eines Patientenanwalts. Das Buch zum Nr.-1-Podcast "Tatort Krankenhaus"

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fehler sind menschlich, doch wenn sie Ärzten unterlaufen, kann es ihre Patienten die Gesundheit oder gar das Leben kosten. Das falsche Bein operiert, Medikamente verwechselt oder eine lebensbedrohliche Krankheit übersehen - falsch oder gar nicht behandelt zu werden, ist der größte Albtraum jedes Kranken.Der Patientenanwalt Peter Gellner vertritt seit vielen Jahren Betroffene und ihre Angehörigen nach medizinischen Behandlungsfehlern und erstreitet Recht und Schadensersatz für sie. In seinem erfolgreichen Podcast "Tatort Krankenhaus" schildert er echte Fälle aus seiner Kanzlei: tragische Schicksale von Patienten und ihr juristisches Nachspiel. Dieses Buch versammelt 30 dieser spannenden Geschichten aus dem Grenzgebiet von Recht und Medizin, darunter viele neue und bislang unveröffentlichte Fälle.In diesem Buch geht es nicht darum, medizinisches Personal an den Pranger zu stellen. Vielmehr sollen Fehler aufgedeckt und Patienten und auch das medizinische Personal sensibilisiert werden. Die juristischen Einschätzungen und Tipps, die die Autoren an die Hand geben, helfen, die eigenen Rechte zu kennen, denn jeder kann irgendwann selbst in diese Situation geraten.

About the author

Tanina Rottmann, geboren 1974, ist seit 1996 Radiomoderatorin und die Stimme von Radio Gütersloh. Sie hat ein Kochbuch geschrieben und moderiert nebenbei Veranstaltungen jeglicher Art. Mit dem Patientenanwalt Peter Gellner spricht sie im Podcast »Tatort Krankenhaus« über ärztliche Behandlungsfehler und ihre rechtlichen Folgen. Außerdem ist sie regelmäßig Gast im bekannten True-Crime-Podcast »Verbrechen von nebenan«.

Summary

Fehler sind menschlich, doch wenn sie Ärzten unterlaufen, kann es ihre Patienten die Gesundheit oder gar das Leben kosten. Das falsche Bein operiert, Medikamente verwechselt oder eine lebensbedrohliche Krankheit übersehen – falsch oder gar nicht behandelt zu werden, ist der größte Albtraum jedes Kranken.
Der Patientenanwalt Peter Gellner vertritt seit vielen Jahren Betroffene und ihre Angehörigen nach medizinischen Behandlungsfehlern und erstreitet Recht und Schadensersatz für sie. In seinem erfolgreichen Podcast „Tatort Krankenhaus“ schildert er echte Fälle aus seiner Kanzlei: tragische Schicksale von Patienten und ihr juristisches Nachspiel. Dieses Buch versammelt 30 dieser spannenden Geschichten aus dem Grenzgebiet von Recht und Medizin, darunter viele neue und bislang unveröffentlichte Fälle.
In diesem Buch geht es nicht darum, medizinisches Personal an den Pranger zu stellen. Vielmehr sollen Fehler aufgedeckt und Patienten und auch das medizinische Personal sensibilisiert werden. Die juristischen Einschätzungen und Tipps, die die Autoren an die Hand geben, helfen, die eigenen Rechte zu kennen, denn jeder kann irgendwann selbst in diese Situation geraten.

Product details

Authors Peter Gellner, Tanina Rottmann
Publisher Yes Publishing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.04.2025
 
EAN 9783969053782
ISBN 978-3-96905-378-2
No. of pages 192
Dimensions 138 mm x 22 mm x 218 mm
Weight 292 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Krankenhaus, Recht, Patientenrecht, Krimi, Notfall, Behandlung, Patient, Arzt, Medizinrecht, Klinik, Podcast, True Crime, Anwalt, Mediziner, Krankenschwester, Jurist, Medizinrechtliche Fragen, Medizinstudent, Pfusch, patientenanwalt, Kunstfehler, auseinandersetzen, Jurastudent

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.