Fr. 37.90

Das Kokain der Industrie - Seltene Erden & Co: Stoff für Zukunftstechnik, Chinas Faustpfand, Investmentchance einer Generation

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seltene Erden und Technologiemetalle sind der Stoff, aus dem wir die Zukunft bauen. Wir brauchen sie nicht nur für Chips und Computer: Kein leistungsstarkes Windrad würde sich ohne sie drehen, keine moderne Solaranlage die Energie der Sonne ernten, kein modernes Flugzeug fliegen. Quantencomputer blieben eine Utopie und (fast) kostenloser grüner Strom durch Kernfusion und dessen Speicherung durch Wasserstofftechnologie ein Traum. Sie sind teuer und nicht immer ohne Weiteres verfügbar, aber unsere moderne Industrie ist abhängig davon. Das Problem: China agiert dominant auf diesem Markt, die Rolle der USA wird zunehmend unberechenbar, weshalb wir in eine ähnliche Abhängigkeitsfalle geraten könnten wie seinerzeit beim russischen Gas. Die europäische Industrie ist in Panik, sie fürchtet eine Mangellage. Die Rohstoffhändler Andreas Kroll und Andreas Pietsch agieren weltweit, um mehr Unabhängigkeit zu erlangen, und fordern mehr staatliche Investitionen in diesen kritischen Bereich, der von erheblicher strategischer Bedeutung ist.Für solvente Privatanleger interessant: Sie können diese Metalle inzwischen kaufen und besitzen wie Gold und Silber. Sie können dabei gleichzeitig Geld verdienen und als Teil der Lieferkette Versorgungssicherheit für die deutsche Industrie schaffen.Dieses Buch heißt Das Kokain der Industrie, weil ...... unsere Industrie von Seltenen Erden & Co. abhängig ist. ... uns noch geringe Mengen genügen, aber unser Verlangen danach wächst.... unser aller Wohlstand davon abhängt, dass wir pünktlich beliefert werden. ... wir bereit sind, dafür einen hohen Preis zu bezahlen, den der Dealer bestimmt.... wir von diesen Stoffen nicht loskommen und den Dealern ausgeliefert sind.... die Stoffe nicht offen gehandelt werden und der Abbau teilweise illegal ist.... wir verwundbar sind, wenn unsere Dealer nicht mehr zuverlässig liefern.... erste Drohungen im Raum stehen, die uns zutiefst besorgen. ... die Industrie Wege aus ihrer Ohnmacht sucht und... es diese Wege gibt.

About the author

Andreas Kroll, seit 2006 als Finanzmarktanalyst mit Fokus auf Rohstoffe, und Andreas Pietsch, seit 2004 Sachwertspezialist mit Fokus auf Edelmetalle und Rohstoffe, gründeten 2014 die Firma Noble Elements; das engagierte Unternehmen ist inzwischen bei Technologiemetallen und Seltenen Erden einer der führenden europäischen Rohstoffhändler. 2020 gründeten sie die Plattform Finomet, ein mit Blockchain-Technologie arbeitendes Fintech-Unternehmen, das mit der digitalen Mittelverwendungskontrolle im Bereich Rohstoffinvestment neue Sicherheitsstandards für die gesamte Finanzbranche setzt.
Ihr umfangreiches Wissen über diese Rohstoffe ist bei Unternehmen und Politikern gefragt. Ihr Buch verstehen Kroll und Pietsch als Weckruf an Politik, Industrie und Medien. Sie möchten außerdem private Investoren ermutigen, in dieses Anlagensegment einzusteigen können. Damit wollen sie auch »einen Beitrag zur Versorgungssicherheit unserer Industrie leisten«.

Summary

Seltene Erden und Technologiemetalle sind der Stoff, aus dem wir die Zukunft bauen. Wir brauchen sie nicht nur für Chips und Computer: Kein leistungsstarkes Windrad würde sich ohne sie drehen, keine moderne Solaranlage die Energie der Sonne ernten, kein modernes Flugzeug fliegen. Quantencomputer blieben eine Utopie und (fast) kostenloser grüner Strom durch Kernfusion und dessen Speicherung durch Wasserstofftechnologie ein Traum. Sie sind teuer und nicht immer ohne Weiteres verfügbar, aber unsere moderne Industrie ist abhängig davon. Das Problem: China agiert dominant auf diesem Markt, die Rolle der USA wird zunehmend unberechenbar, weshalb wir in eine ähnliche Abhängigkeitsfalle geraten könnten wie seinerzeit beim russischen Gas. Die europäische Industrie ist in Panik, sie fürchtet eine Mangellage.
Die Rohstoffhändler Andreas Kroll und Andreas Pietsch agieren weltweit, um mehr Unabhängigkeit zu erlangen, und fordern mehr staatliche Investitionen in diesen kritischen Bereich, der von erheblicher strategischer Bedeutung ist.
Für solvente Privatanleger interessant: Sie können diese Metalle inzwischen kaufen und besitzen wie Gold und Silber. Sie können dabei gleichzeitig Geld verdienen und als Teil der Lieferkette Versorgungssicherheit für die deutsche Industrie schaffen.

Dieses Buch heißt Das Kokain der Industrie, weil ...
... unsere Industrie von Seltenen Erden & Co. abhängig ist.
... uns noch geringe Mengen genügen, aber unser Verlangen danach wächst.
... unser aller Wohlstand davon abhängt, dass wir pünktlich beliefert werden.
... wir bereit sind, dafür einen hohen Preis zu bezahlen, den der Dealer bestimmt.
... wir von diesen Stoffen nicht loskommen und den Dealern ausgeliefert sind.
... die Stoffe nicht offen gehandelt werden und der Abbau teilweise illegal ist.
... wir verwundbar sind, wenn unsere Dealer nicht mehr zuverlässig liefern.
... erste Drohungen im Raum stehen, die uns zutiefst besorgen.
... die Industrie Wege aus ihrer Ohnmacht sucht und
... es diese Wege gibt.

Foreword

Hightech-Metalle: Europas verhängnisvolle Abhängigkeit von China und vom Wohlwollen der USA -
Werden Seltene Erden & Co. zur geopolitischen Waffe?

Additional text

»Wir brauchen dringend ein geschärftes Bewusstsein für unsere Abhängigkeit von Lieferketten und Rohstofflieferungen. Unser Unwissen und unsere Sorglosigkeit bezüglich der Bedeutung von Seltenen Erden und Technologiemetallen gefährden Europas Zukunft, weil wir ohne sie in Technologie und bei der Wehrhaftigkeit zurückfallen. China und auch Indien brauchen keine Atombombe, um uns zu erpressen; Indien muss uns nur die (Rohstoffe für die) Antibiotika vorenthalten, China die Rohstoffe für die Industrie. Dem zu begegnen, sehen wir als unsere große Aufgabe.«

»Auf informative und unterhaltsame Weise gelingt den beiden Rohstoffexperten ein tiefer Einblick in eine Branche, die erst durch die geopolitischen Spannungen der letzten Jahre in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Kroll und Pietsch zeigen die Abhängigkeiten der Wirtschaft auf, geben aber auch einen Ausblick auf mögliche Lösungen.«
Thomas Feldhaus | business-leaders.net | 01.04.2025
business-leaders.net

Report

»Wir brauchen dringend ein geschärftes Bewusstsein für unsere Abhängigkeit von Lieferketten und Rohstofflieferungen. Unser Unwissen und unsere Sorglosigkeit bezüglich der Bedeutung von Seltenen Erden und Technologiemetallen gefährden Europas Zukunft, weil wir ohne sie in Technologie und bei der Wehrhaftigkeit zurückfallen. China und auch Indien brauchen keine Atombombe, um uns zu erpressen; Indien muss uns nur die (Rohstoffe für die) Antibiotika vorenthalten, China die Rohstoffe für die Industrie. Dem zu begegnen, sehen wir als unsere große Aufgabe.« »Auf informative und unterhaltsame Weise gelingt den beiden Rohstoffexperten ein tiefer Einblick in eine Branche, die erst durch die geopolitischen Spannungen der letzten Jahre in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Kroll und Pietsch zeigen die Abhängigkeiten der Wirtschaft auf, geben aber auch einen Ausblick auf mögliche Lösungen.« Thomas Feldhaus | business-leaders.net | 01.04.2025 business-leaders.net

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.