Fr. 25.50

Von guten Eltern - Roman

German · Paperback / Softback

Will be released 13.05.2025

Description

Read more

2009, Upstate New York: North Bath ist in Aufruhr. Die Kleinstadt soll vom wohlhabenderen Nachbarort Schuyler Springs annektiert werden. Obendrein wird in einem verlassenen Hotel eine Leiche gefunden. Polizeichefin Charice Bond, die erste schwarze Frau auf diesem Posten, ist aufs Äußerste gefordert. Unterdessen ist College-Dozent Peter Sullivan mit der Rückkehr seines mittlerweile erwachsenen Sohnes in die Stadt konfrontiert - und der Frage, ob er ihm ein guter Vater sein kann. Am anderen Ende von North Bath kämpfen Ruth und ihre Tochter Janey darum, ihre Familie zusammenzuhalten. Inmitten all dessen rätseln die Bewohner der Stadt, was es mit der nicht zu identifizierenden Leiche auf sich hat. Wer von ihnen könnte unbemerkt verschwunden sein? Richard Russo erzählt nicht nur von dem Fluch, dass wir unseren Eltern immer ähnlicher werden, er zeigt auch den alternden Mann in der Krise und verhandelt Themen wie das Sterben amerikanischer Kleinstädte, Rassismus und Polizeigewalt. Mit 'Von guten Eltern' kehrt er zurück zu den Figuren, die in seinen US-Bestsellern 'Ein grundzufriedener Mann' und 'Ein Mann der Tat' die Herzen von unzähligen Leser*innen erobert haben.

About the author

RICHARD RUSSO, geboren 1949 in Johnstown, New York, studierte Philosophie und Creative Writing und lehrte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Für ›Diese gottverdammten Träume‹ (DuMont 2016) erhielt er 2002 den Pulitzerpreis. Bei DuMont erschienen außerdem ›Diese alte Sehnsucht‹ (2010), ›Ein grundzufriedener Mann‹ und ›Ein Mann der Tat‹ (beide 2017) sowie der Erzählband ›Immergleiche Wege‹ (2018), der SPIEGEL-Bestseller ›Jenseits der Erwartungen‹ (2020), ›Sh*tshow‹ (2020), ›MittelalteMONIKA KÖPFER war viele Jahre als Lektorin tätig und übersetzt heute aus dem Englischen, Italienischen und Französischen. Zu den von ihr übersetzten Autor*innen zählen u. a. Galit Atlas, Mohsin Hamid, J. L. Carr, Milena Agus und Agnès Poirier.

Foreword

»Russo blickt tief ins Innere Amerikas.« MARTIN EBEL, TAGES-ANZEIGER

Report

»Es ist eine Verquickung aus sehr vielen privaten Strängen, diesen wunderbar aufbereiteten Lebensgeschichten.« Rainer Moritz, DEUTSCHLANDFUNK BUCHKRITIK »Zweifellos ist Richard Russos Roman [...] mit Gewinn und Vergnügen zu lesen.« Eberhard Falcke, DEUTSCHLANDFUNK BÜCHERMARKT »Einfühlsam, witzig und auf unterhaltsame Art sehr politisch.« Susanne Hamm, WDR3 LESESTOFF »Russo nennt die Probleme beim Namen und schreibt doch über universell Menschliches, zeigt voller Empathie aber ohne Kitsch, dass es nie zu spät ist, nochmals neu anzufangen.« Britta Spichiger, SRF BUCHZEICHEN »Ein souverän erzählter, witziger, dialogstarker Roman über Freundschaft, Verrat, gescheiterte Beziehungen, Älterwerden und Rassismus - großes US-Kino« CHRISMON »Er schaut den Leuten aufs Maul, schreibt so bedächtig und offenherzig, wie seine rustikalen Helden eben reden.« Norbert Mayer, DIE PRESSE »Während der Lektüre dieses wunderbaren Romans lebt man in einer anderen Welt. Richard Russo ist einer der grossen amerikanischen Erzähler.« Welf Grombacher, LUZERNER ZEITUNG »Ein souverän erzählter, witziger, dialogstarker Roman über Freundschaft, Verrat, gescheiterte Beziehungen, Älterwerden und Rassismus - großes US-Kino.« Rainer Moritz, CHRISMON »Große amerikanische Erzählkunst [...] Ein ebenso gefinkelter wie warmherziger Erzähler.« Bernd Melichar, KLEINE ZEITUNG »Wie immer taucht Russo tief ein in die Psyche seiner Figuren, entlarvt äußerst glaubhaft ihre Träume, Lügen, Schwächen, Kümmernisse und Verliebtheiten. Am Ende [...] kennen wir sie alle so gut, als seien sie gute Bekannte von uns. Und die allermeisten haben wir mittlerweile ins Herz geschlossen. [...] Ein tolles Buch!« Andreas Schröter, RUHR NACHRICHTEN »Ein grosser Menschenfreund.« Martin Ebel, TAGES-ANZEIGER »Menschen und Orte [porträtiert] er meisterhaft.« Bernd Melichar, KLEINE ZEITUNG »Ein grandioser Roman über die US-amerikanische Lebensweise im minutiösen Zeitlupenstil« Hans-Dieter Grünefeld, BUCHKULTUR

Product details

Authors Richard Russo
Assisted by Monika Köpfer (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title Somebody's Fool
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.05.2025
 
EAN 9783755805212
ISBN 978-3-7558-0521-2
No. of pages 576
Series North-Bath-Trilogie
North-Bath-Trilogie / North Bath Trilogy
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Vater-Sohn-Beziehung, Eltern-Kind-Beziehung, USA, Amerika, Familienleben, Rassismus, Strukturwandel, Polizeigewalt, Great American Novel, SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations, amerikanische Kleinstadt, leichtlesen, Rassismus und Rassendiskriminierung / Antirassismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.