Fr. 33.50

Strandgut - Roman. Vom Autor des Bestsellers 'Offene See'

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Earlon »Bucky« Bronco hat mit seinen siebzig Jahren noch nie das Meer gesehen. Und doch treibt er seit dem Tod seiner Frau durch Chicago wie ein Schiffbrüchiger. Zwischen Bett und Walmart-Apotheke zählt er die Stunden bis zum Ende. Da erreicht ihn eine unerwartete Nachricht: eine Einladung zu einem Soul-Festival im englischen Scarborough. Tatsächlich hat Bucky eine Vergangenheit als Soulsänger, doch in den USA sind seine wenigen Songs längst vergessen. An der britischen Küste angekommen, begreift er, dass er hier eine Art Legende ist. Und er trifft auf Dinah, eine melancholische und lebenskluge Mittfünfzigerin, die ihren deprimierenden Alltag am besten vergessen kann, wenn sie Buckys Lieder hört oder sich in die kalte Nordsee stürzt.Benjamin Myers erzählt von zwei Gestrandeten, von den Stürmen des Lebens und dem Sog der Erinnerung. Vor allem aber erzählt er vom Meer, auf dessen Oberfläche immer ein Streifen Hoffnung schimmert.

About the author










BENJAMIN MYERS, geboren 1976, ist Journalist und Schriftsteller. Für seine literarischen Arbeiten hat er mehrere Preise erhalten. Sein Roman ¿Offene See¿ (DuMont 2020) stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde mit dem Preis des unabhängigen Buchhandels als Lieblingsbuch des Jahres ausgezeichnet. 2021 erschien ¿Der perfekte Kreis¿, 2022 ¿Der längste, strahlendste Tag¿, 2024 ¿Cuddy¿ und 2025 ¿Strandgut¿ (alle DuMont). Er lebt mit seiner Frau in Nordengland.

WERNER LÖCHER-LAWRENCE, geboren 1956, ist als literarischer Agent und Übersetzer tätig. Er übertrug u. a. Meg Wolitzer, Benjamin Myers, Nathan Hill und Hilary Mantel ins Deutsche.

Additional text

»[Myers] erinnert beim Erzählen an einen Soulschlagzeuger, der eher über das Becken drippelt, als dass er die Bassdrum prügelt.«
Christian Buß, DER SPIEGEL

»Es geht um die Kraft der Musik und um echte Kameradschaft«
Debora Schnitzler, DIE ZEIT

»Benjamin Myers schreibt zärtlich, poetisch und mit feinem Humor über die Schönheit des Alterns und der Möglichkeit einer Selbsterfindung. Besonders geeignet für laue Sommerabende, an denen man innehalten und dem Leben nachspüren möchte.«
Elisabeth Bold, SWR

»[E]in wunderbares Buch, eine literarische Perle«
Helmut Zechner, ORF GUTEN MORGEN ÖSTERREICH

»Eine herzerwärmende Geschichte«
Andrea Gerk, WDR WESTART

»Die Geschichte ist schon in Kurzform unwiderstehlich gut.«
Annemarie Stoltenberg, NDR

»Eine ungewöhnliche Geschichte, ein hoffnungsvoller Roman«
Jürgen Kanold, SÜDWEST-PRESSE

»Ein bewegender Roman über Mut, Verlust und Neuanfänge.«
Elisabeth Mittendorfer, WOMAN

»Erzählt mit großer Zärtlichkeit und leisem Humor. Wunderbar.«
Thomas Schürmann, HÖRZU

»eine berührende Geschichte zweier im Leben Gestrandeter und eine Erzählung vom Aufhören und Weitermachen.«
Alexandra Michels, DIE RHEINPFALZ

»Kurz, charmant und voller Hoffnung.«
Sven Trautwein, 24BOOKS.DE

»Sehr glaubwürdig, sehr bildhaft und eindringlich erzählt [Myers] ›Buckys‹ Weg zur Bühne zu seinem Auftritt. Ganz großes Kino!«
Angela Perez, ESCHBORNER-STADTMAGAZIN.DE

Report

»[Myers] erinnert beim Erzählen an einen Soulschlagzeuger, der eher über das Becken drippelt, als dass er die Bassdrum prügelt.« Christian Buß, DER SPIEGEL »Es geht um die Kraft der Musik und um echte Kameradschaft« Debora Schnitzler, DIE ZEIT »Benjamin Myers schreibt zärtlich, poetisch und mit feinem Humor über die Schönheit des Alterns und der Möglichkeit einer Selbsterfindung. Besonders geeignet für laue Sommerabende, an denen man innehalten und dem Leben nachspüren möchte.« Elisabeth Bold, SWR »Eine schöne Geschichte übers Neuanfangen, übers Neuansetzen, über zweite Leben, über zweite und dritte Chancen.« Daniel Kaiser, NDR EAT.READ.SLEEP »[E]in wunderbares Buch, eine literarische Perle« Helmut Zechner, ORF GUTEN MORGEN ÖSTERREICH »Eine herzerwärmende Geschichte« Andrea Gerk, WDR WESTART »Die Geschichte ist schon in Kurzform unwiderstehlich gut.« Annemarie Stoltenberg, NDR »Benjamin Myers ist ein fabelhafter Erzähler.« Erwin Uhrmann, DIE PRESSE »'Strandgut' ist ein Roman über die Macht der Musik, der Freundschaft und die heilende Kraft des Meeres. Ein herrlicher Roman.« Susanne Schramm, KÖLNISCHE RUNDSCHAU »Eine ungewöhnliche Geschichte, ein hoffnungsvoller Roman« Jürgen Kanold, SÜDWEST-PRESSE »Ein bewegender Roman über Mut, Verlust und Neuanfänge.« Elisabeth Mittendorfer, WOMAN »Der Roman ist sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig und bietet eine bewegende Geschichte, die die Seele berührt.« Sven Trautwein, IPPENMEDIA »Erzählt mit großer Zärtlichkeit und leisem Humor. Wunderbar.« Thomas Schürmann, HÖRZU »eine berührende Geschichte zweier im Leben Gestrandeter und eine Erzählung vom Aufhören und Weitermachen.« Alexandra Michels, DIE RHEINPFALZ »Kurz, charmant und voller Hoffnung.« Sven Trautwein, 24BOOKS.DE »Sehr glaubwürdig, sehr bildhaft und eindringlich erzählt [Myers] 'Buckys' Weg zur Bühne zu seinem Auftritt. Ganz großes Kino!« Angela Perez, ESCHBORNER-STADTMAGAZIN.DE

Product details

Authors Benjamin Myers
Assisted by Werner Löcher-Lawrence (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title Rare Singles
Languages German
Product format Hardback
Released 17.06.2025
 
EAN 9783755800378
ISBN 978-3-7558-0037-8
No. of pages 288
Dimensions 130 mm x 25 mm x 206 mm
Weight 411 g
Illustrations Gebunden in Strukturpapier mit Prägung, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Heilung, Hoffnung, Musik, Küste, Trauer, Abhängigkeit, Schwimmen, Urlaub, Soul and Funk, Meer, See, Sänger, Seebad, Jahreszeiten: Sommer, Liebesgeschichte, Zusammenhalt, Vergangenheitsbewältigung, Küsten und Küstenregionen, spätes Glück, Strandlektüre, späte Liebe, nicht aufgeben, Scarborough, leichtlesen, Northern Soul

Customer reviews

  • Meer und mehr

    Written on 28. July 2025 by heikek.

    Das Cover spiegelt für mich die Stimmung des Romans wieder. Beim Titel war ich mir lange Zeit nicht sicher, ob er passend ist. Nachdem ich den Roman beendet habe, bin ich der Meinung, daß er gut gewählt wurde.
    Earlon Bronco, genannt Bucky, ist gut siebzig Jahre alt, als er zum ersten Mal Amerika für ein Wochenende in England verlässt. Er hat eine Einladung nach Scarborough in Yorkshire erhalten und dort sieht er zum ersten Mal in seinem Leben das Meer. Nach dem Tod seiner geliebten Frau, die die er unendlich vermisst, hat sich Bucky in seine eigene Welt vergraben. Sein Leben besteht aus Trauer und seelischen Schmerzen und im Alter sind die körperlichen Schmerzen hinzu gekommen. In England trifft Bucky auf Dinah. Sie kümmert sich während seines Aufenthalts um sein Wohl, fährt ihn ins Hotel, zu Restaurants und zu dem Ort, an dem er seinen großen Auftritt hat. Bucky kann nicht glauben, dass Dinah, selbst jetzt noch im Oktober, im Meer schwimmen geht. Für Dinah ist das Schwimmen eine Befreiung aus ihrer Tretmühle, eine Befreiung von ihrem Mann, für den sie keine Liebe mehr empfindet, und von ihrem Sohn, dessen Verhalten sie nicht mehr länger erdulden will. Für Bucky kommen während seines Aufenthalts in England immer mehr Erinnerungen zum Vorschein, die er lange verdrängt oder vergessen hat. Und so sind Bucky und Dinah wie Strandgut, das vom Meer angespült wird.
    Der Autor, Benjamin Myers, hat einen Roman über zwei Menschen geschrieben, die ihr Leben Revue passieren lassen und daraus Entscheidungen treffen. In Rückblicken setzt sich, wie bei einem Puzzle, das Bild über Bucky immer mehr zusammen. Das war der erste Roman dieses Autors, den ich gelesen habe und der Schreibstil und der Aufbau des Romans haben mir sehr gefallen.

  • Stille und einfühlsame Geschichte

    Written on 21. July 2025 by cjaay.

    Benjamin Myers’ Roman erzählt still und einfühlsam von Bucky, einem gealterten Soulsänger aus Chicago, der nach dem Tod seiner Frau den Lebensmut verloren hat. Eine Einladung zu einem Musikfestival an der englischen Küste bringt unerwartet neue Hoffnung in sein Leben. Dort trifft er auf Dinah, die selbst mit familiären Problemen kämpft. Zwischen den beiden entwickelt sich eine leise, tröstliche Verbindung, die ihnen hilft, wieder Zuversicht zu schöpfen.

    Myers schildert die Begegnung zweier verletzter Menschen mit viel Wärme und poetischer Sprache. Die Figuren wirken authentisch und wachsen einem schnell ans Herz, während die Themen Verlust, Neuanfang und menschliche Nähe sensibel behandelt werden. Auch ohne großes Vorwissen über Soulmusik wird man von der Geschichte berührt und mitgenommen. Ein ruhiger, melancholischer Roman, der lange nachklingt – und eine klare Leseempfehlung verdient.

  • Melancholische reise ans Meer

    Written on 13. July 2025 by Toni.

    Strandgut ist kein Roman, der mit Handlung überrollt oder mit Effekten glänzt – vielmehr ist es ein stilles, poetisches Stück Literatur, das sich langsam entfaltet, wie Ebbe und Flut am Strand. Und genau das ist seine Stärke.

    Benjamin Myers erzählt die Geschichte von Bucky, einem gebrochenen Mann, der auf seine alten Tage ans Meer gespült wird – und dort etwas findet, was er längst verloren glaubte: Bedeutung, Erinnerung, vielleicht sogar einen neuen Anfang. Die Sprache ist ruhig, manchmal fast meditativ, aber stets stimmungsvoll. Besonders die Beschreibungen der Küste, der salzigen Luft und des Meeres sind eindringlich und kraftvoll – sie tragen das Buch fast wie eine zweite Hauptfigur.

    Was mich berührt hat, war die leise, ungezwungene Verbindung zwischen Bucky und Dinah. Zwei Menschen, beide vom Leben gezeichnet, finden durch Musik und das Meer eine stille Form von Nähe. Es ist keine klassische Liebesgeschichte – eher eine Begegnung zweier Seelen, die sich im richtigen Moment erkennen.

    Ganz ohne Längen kommt der Roman nicht aus, gerade im Mittelteil hätte ich mir etwas mehr Dynamik gewünscht. Doch dafür entschädigt das Buch mit seiner atmosphärischen Dichte und einer ganz eigenen Art von Trost, die selten geworden ist in moderner Literatur.

  • Die heilende Kraft der Musik

    Written on 22. June 2025 by Bücherfreundin.

    Im Mittelpunkt von "Strandgut", dem neuen Roman des britischen Autors Benjamin Myers, steht Earlon Bronco, genannt Bucky. Er ist über siebzig und lebt seit dem Tod seiner Frau Maybellene vor fast einem Jahr allein und zurückgezogen in Chicago. Sein Leben lang hatte er zahlreiche Gelegenheitsjobs, aber keine Krankenversicherung, er konnte sie sich nicht leisten. Nun, im Alter, wird er von unerträglichen Arthroseschmerzen geplagt. Starke Schmerzmittel verschaffen ihm für ein paar Stunden Erleichterung und haben zur Abhängigkeit geführt.

    Mit 17 Jahren schrieb Bucky einige Songs und erhielt für die Plattenaufnahmen ein kleines Honorar. Weitere Einnahmen hatte er mit den Liedern nicht, er hat sie nie wieder gesungen und ist auch nie mit ihnen aufgetreten.
    Zu seiner Überraschung erhält er eine Einladung, seine alten Lieder, die in den USA längst vergessen sind, auf einem Soul-Festival in der englischen Küstenstadt Scarborough zu singen. Am Flughafen Yorkshire wird er von der Mittfünfzigerin Dinah Lake abgeholt, die ihn kontaktiert hatte und seit langem ein großer Fan von ihm ist ....

    Die Geschichte ist in ganz wunderbarer, teilweise poetischer Sprache erzählt und hat mich von Beginn an gefesselt. Mit viel Empathie und Liebe beschreibt der Autor seine beiden Protagonisten und blättert dabei nach und nach insbesondere Buckys Vergangenheit auf, die von Leid und Verlust geprägt ist.
    Während Buckys Welt nach dem Tod seiner Frau klein geworden ist und er in erster Linie zwischen seinem Zuhause und der Apotheke pendelt, um sich seine Opiate zu besorgen, lebt die Supermarktkassiererin Dinah ein trostloses und unglückliches Leben an der Seite ihres alkoholkranken Mannes Russell, der keiner geregelten Arbeit nachgeht. Dem gemeinsamen Sohn Lee fehlt jeglicher Ehrgeiz, er nimmt Drogen und verbringt seine Zeit mit Computerspielen.

    Buckys und Dinahs Schicksale haben mich sehr berührt, ich konnte mich gut in ihre unterschiedlichen Lebenswelten hineinversetzen und habe die beiden schnell in mein Herz geschlossen. Ganz besonders mochte ich die herzliche und bisweilen auch schroffe Dinah, die sich um Bucky kümmert, auf seine Sorgen eingeht und ihm neues Selbstvertrauen gibt. Ich mochte auch Shabana, die Reinigungskraft aus Afghanistan, die Bucky im Hotel kennenlernt, und natürlich habe ich seit Buckys Flug über den Großen Teich seinem Auftritt ungeduldig entgegengefiebert.

    "Strandgut" hat mir sehr gut gefallen, es ist ein leises und bewegendes Buch, in dem es um Trauer und Verlust, das Altwerden, Drogen- und Alkoholsucht geht. Es ist aber auch ein Buch über Freundschaft und Hoffnung, Neubeginn - und die heilende Kraft der Musik.

    Absolute Leseempfehlung!

  • Hoffnung ist ein Ort am Meer

    Written on 19. June 2025 by regenprinz.

    Bucky, der eigentlich Earlon Bronco heißt, dämmert aufgrund seiner Hüftschmerzen und der entsprechenden Dosis an Medikamenten mehr dem Ende seines Lebens entgegen, als dass er die Tage wirklich wahrnimmt. Seit seine Frau Maybellene gestorben ist, freut er sich nur noch über die kurze schmerzfreie Zeit, die er die goldene Stunde nennt. Dass er einst ein toller Soulsänger mit ein paar wenigen, bekannten Hits war, weiß in seinem Stadtviertel in Chicago niemand mehr. Im britischen Scarborough sind seine Songs zu Buckys größtem Erstaunen jedoch bis heute unvergessen und so bekommt er von Dinah eine Einladung für ein Festival, um dort als Stargast aufzutreten. Nach Buckys Anreise und während seines Aufenthalts dort am Meer erfährt man nach und nach mehr über seine Vergangenheit und einen dramatischen Wendepunkt in seinem Leben.
    Der Roman hat mir gut gefallen. Die Figuren wirken authentisch und ihre Probleme sind sehr lebensecht dargestellt. Manches Mal liest sich das entsprechend drastisch und roh, vor allem bei Dinahs Familie fiel mir das auf. Shabana, der Bucky im Hotel begegnet, ist dagegen eine wunderbare Nebenfigur. Überhaupt ist auch das Hotel Majestic ein großartig beschriebener Schauplatz mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Originelle Details wie die Möwe runden das Ganze perfekt ab.
    Auch wenn dies ein Roman mit eher langsamer Handlung ist, überzeugt die Geschichte mit vielen eindrucksvollen Bildern und Sätzen, die im Gedächtnis bleiben. Hoffnung ist ein Ort am Meer. Trauer ist der Preis der Liebe. Und Nostalgie ist kein Verbrechen. Manchmal ist Nostalgie sogar ein Geschenk, wie in diesem Roman von Benjamin Myers.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.