Description
Product details
Authors | Melanie Pignitter |
Publisher | Gräfe & Unzer |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 06.03.2025 |
EAN | 9783833896965 |
ISBN | 978-3-8338-9696-5 |
No. of pages | 192 |
Dimensions | 138 mm x 192 mm x 18 mm |
Weight | 380 g |
Illustrations | 25 Farbabb. |
Series |
Lebenshilfe |
Subjects |
Guides
> Self-help, everyday life
> Lifestyle, personal development
Persönlichkeitsentwicklung, Glück, Selbstliebe, Selbstcoaching, Selbstvertrauen, Achtsamkeit, Coaching, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Neuanfang, Selbstakzeptanz, Mental Health, leichtlesen, Honigperlen, Emotionen und emotionale Intelligenz, Es ist ein Geschenk dass es dich gibt, Wenn ein Satz dein Leben verändert, Wenn das Kind in dir noch immer weint, Coaching Erzählung |
Customer reviews
-
Ermutigender Ratgeberroman
„Wiedersehen mit mir selbst – Zwischen Pizza und Aperol“ von Melanie Pignitter ist ein Lebensratgeber/Sachbuch verpackt als Roman.
Evas Leben bricht gerade auseinander – ihr Partner verlässt sie und ihren Job hat sie auch noch verloren. Ihr Lieblingsonkel hat ihr seinen alten VW Bus vermacht, also entscheidet sie sich dazu, auf einen Roadtrip zu gehen. Eine Reise durch Italien beginnt, auf der sie die verschiedensten Menschen kennen lernt. Evas Begegnungen mit den Leuten in Italien, lassen sie Stück für Stück zu sich selbst zurückfinden. Diese Erfahrungen helfen ihr außerdem dabei, bei ihrer Familie vor übergriffigen Verwandten für sich selbst einzustehen.
„Wiedersehen mit mir selbst“ ist mit 192 Seiten eine sehr kurzweilige und schöne Geschichte. Es werden sich sicher viele Menschen darin wiederfinden und etwas mitnehmen können.
Das farbenfrohe Cover wirkt sehr sommerlich und macht Lust auf die Geschichte. -
Auf der Suche nach dem wundervollsten Menschen der Welt
Evas Leben liegt in Trümmern. Der Job, der ihr zwar einen Dach über dem Kopf ermöglichte, aber nie wirklich erfüllend war, ist weg. Genauso wie ihr Partner. Wird ein Roadtrip ins Unbekannte sie weiterbringen?
Mir hat die Geschichte rund um Eva sehr gefallen. Die Autorin hat sich beruflich auf das Thema Selbstliebe fokussiert, das ein zentrales Thema der Geschichte ist. Die Protagonistin findet sich in Selbstzweifeln wieder. Sie weiß nicht, wie es weitergehen soll und stürzt sich Kopf über Hals ein unbekanntes Abenteuer, ohne zu wissen, wohin dieses Abenteuer sie führen wird.
In Eva selbst konnte ich mich gut wiederfinden. Ich hatte teilweise das Gefühl, als würde sie einen Bruchteil meines eigenes Lebens erzählen. Die Geschichte ist lebendig und authentisch erzählt, man findet sich hier und da wieder. Auch wirkt die Geschichte in meinen Augen realistisch und nachvollziehbar dargestellt. Die Geschichte wirkte auf mich wie eine Talfahrt durch etliche Gebirge. Es gibt Höhen und Tiefen zu überwinden, aber jede Höhe und auch jede Tiefe führt einem zum wichtigsten Menschen und dieser ist man selbst.
Im Laufe der Geschichte erkennt Eva ihren Wert. Und dass dieser nicht vom Außen abhängig ist. Denn so wie sie ist, ist sie bereits perfekt. Eva lässt los, was sie klein hält, sie findet ihre Lebensfreude wieder und entdeckt am Ende den wundervollen Menschen, der sie schon immer die ganze Zeit über gewesen ist und den sie jetzt endlich mit ihren eigenen Augen sehen kann.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.