Fr. 78.00

Schnelltriebwagen der 30er Jahre - Entwicklung | Technik | Einsatz - Mit dem »Fliegenden Hamburger« in eine neue Ära

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ab 1932 beschaffte die Reichsbahn Verbrennungstriebwagen für den Schnellverkehr zwischen den deutschen Ballungszentren mit Spitzentempo 160. Das tiefgründig recherchierte neue Standardwerk informiert auch über Versuche mit Propellerwagen, den »Schienenzeppelin« sowie über nicht ausgeführte SVT-Bauarten. Dirk Winkler berichtet von den Einsätzen, auch nach 1945 bei DB, DR, CSD und in der UdSSR. Umfassend bebildert, zahlreiche Fahrzeugskizzen.

About the author

Dirk Winkler wurde 1964 geboren, ist in Berlin aufgewachsen und lebt seit 1991 in Franken. Nach einer Lehre bei der Deutschen Reichsbahn und dem Studium der Schienenfahrzeugtechnik ging er zur Bahnindustrie, wo er seit 1991 tätig ist. Sein besonderes Interesse gilt der Geschichte der Eisenbahn zu Preußens Zeiten und der Reichsbahn sowie des Berliner und Brandenburger Eisenbahnverkehrs.

Product details

Authors Dirk Winkler
Publisher GeraMond
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2025
 
EAN 9783987021718
ISBN 978-3-9870217-1-8
No. of pages 192
Dimensions 232 mm x 18 mm x 298 mm
Weight 1094 g
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Deutschland, Deutsche Reichsbahn, Schnellverkehr, Dieseltriebwagen, Fliegender Hamburger, Deutsche Bundesbahn, entdecken, Schienenverkehrstechnik, 019, Eisenbahn Geschichte, SVT, Schienenzeppelin, bauart leipzig, bauart köln, kruckenberg, bauart hamburg, bauart berlin, fliegende züge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.