Fr. 34.50

KAI

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seinem packenden Wissenschaftsthriller entführt Raymond Unger seine Leser in die alptraumhafte Welt einer unkontrolliert waltenden Künstlichen Intelligenz. Die Folgen erinnern an Tolkiens Herr der Ringe: »Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«In Berlin lässt der Professor für neue Medien Nils Larsen von der KI ein virtuelles Bild einer attraktiven Frau erstellen - kurze Zeit später lernt er die Schöne in der Realität kennen. In San Francisco vermarktet der Kreativdirektor Peter Siemsen KI-gesteuerte Avatare - die Projektionen entwickeln jedoch eine beunruhigende Eigendynamik. In Hamburg vertraut der Klimaforscher Rolf Hoffmann KI-gesteuerten Klimamodellen - die sich als grundfalsch erweisen. Und in Mainz designt der Epidemiologe Yanis Petridis mithilfe der KI neuartige mRNA-Impfstoffe - die auf lange Sicht verheerende Nebenwirkungen entfalten. Erst als der C.G.-Jung-Analytiker Johannes Baumkamp einen dieser KI-Nutzer behandelt, wird ein Muster hinter den Ungereimtheiten sichtbar. Was wie unscheinbare Fehler der KI anmutet, hat Methode. Die Suche nach den Hintergründen entwickelt sich zur Odyssee und Lebenskrise, in der Baumkamp seine psychologische Praxis und Ehe riskiert. Am Ende sucht er Rat bei seinem Mentor und ehemaligen Lehrer in Schweden. Als letztes Universalgenie leitet der Psychologe und Physiker Justus von Siggelkow dort ein abgelegenes Institut zur Erforschung parapsychologischer Phänomene. Hier finden sich Hilfe suchend auch andere Protagonisten aus den verschiedenen Disziplinen ein, die durch ihre intensive KI-Nutzung ebenfalls in eine Krise geraten sind. Und hier, in der schwedischen Enklave, deckt die Gruppe schließlich ein Schreckensszenario auf, das die gesamte Menschheit bedroht ...KAI ist ein dystopisch-okkulter Thriller, in dem die konsequente Nutzung Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Biotechnologie, Klimaforschung und Sicherheitspolitik in eine globale Katastrophe mündet, in der die Freiheit des Einzelnen nichts mehr zählt.

About the author

Raymond Unger lebt als Autor und bildender Künstler in Berlin. Er ist als Kunstmaler in eigenem Atelier tätig, schreibt Essays und Bücher und hält Vorträge zu den Themen Kunst, Psychologie und Politik.
KAI ist nach Die Heimat der Wölfe (Neuauflage 2024, Europa Verlag) das zweite belletristische Werk des Autors. Als renommierter Sachbuchautor verfasste Unger unter anderem die Gesellschaftsanalysen Die Wiedergutmacher (2018, Europa Verlag), Vom Verlust der Freiheit (2021, Europa Verlag), Das Impfbuch (2021, Scorpio Verlag) und Die Heldenreise des Bürgers (2023, Europa Verlag).

Summary

In seinem packenden Wissenschaftsthriller entführt Raymond Unger seine Leser in die alptraumhafte Welt einer unkontrolliert waltenden Künstlichen Intelligenz. Die Folgen erinnern an Tolkiens Herr der Ringe: »Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«

In Berlin lässt der Professor für neue Medien Nils Larsen von der KI ein virtuelles Bild einer attraktiven Frau erstellen – kurze Zeit später lernt er die Schöne in der Realität kennen. In San Francisco vermarktet der Kreativdirektor Peter Siemsen KI-gesteuerte Avatare – die Projektionen entwickeln jedoch eine beunruhigende Eigendynamik. In Hamburg vertraut der Klimaforscher Rolf Hoffmann KI-gesteuerten Klimamodellen – die sich als grundfalsch erweisen. Und in Mainz designt der Epidemiologe Yanis Petridis mithilfe der KI neuartige mRNA-Impfstoffe – die auf lange Sicht verheerende Nebenwirkungen entfalten.
Erst als der C.G.-Jung-Analytiker Johannes Baumkamp einen dieser KI-Nutzer behandelt, wird ein Muster hinter den Ungereimtheiten sichtbar. Was wie unscheinbare Fehler der KI anmutet, hat Methode. Die Suche nach den Hintergründen entwickelt sich zur Odyssee und Lebenskrise, in der Baumkamp seine psychologische Praxis und Ehe riskiert. Am Ende sucht er Rat bei seinem Mentor und ehemaligen Lehrer in Schweden. Als letztes Universalgenie leitet der Psychologe und Physiker Justus von Siggelkow dort ein abgelegenes Institut zur Erforschung parapsychologischer Phänomene. Hier finden sich Hilfe suchend auch andere Protagonisten aus den verschiedenen Disziplinen ein, die durch ihre intensive KI-Nutzung ebenfalls in eine Krise geraten sind. Und hier, in der schwedischen Enklave, deckt die Gruppe schließlich ein Schreckensszenario auf, das die gesamte Menschheit bedroht …
KAI ist ein dystopisch-okkulter Thriller, in dem die konsequente Nutzung Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Biotechnologie, Klimaforschung und Sicherheitspolitik in eine globale Katastrophe mündet, in der die Freiheit des Einzelnen nichts mehr zählt.

Additional text

»Das Risiko des Aussterbens durch die Künstliche Intelligenz ist neben Pandemien und Atomkriegen die größte Bedrohung der Menschheit.«
Expertengremium Center for AI Safety, 30.05.2023

»Weder in der Kunst noch in der Wissenschaft will man auf die bahnbrechenden
Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz verzichten. Bessere Bilder, spannendere Romane, wirksamere Impfstoffe, präzisere Klimamodelle und sicherere Geostrategien sind die ausgewiesenen Ziele. Als nützliches und neutrales Werkzeug bejubelt, soll KI das Leben erleichtern und die großen Probleme der Menschheit lösen – Klimakollaps, Kriege, Pandemien – trotzdem nehmen die Bedrohungen ständig zu.«
Raymond Unger

"Raymond Ungers Gegenerzählung ist nicht neu, aber verlorengegangen auf Plattformen und Bildschirmen, die keine Zwischentöne erlauben und so die Spaltung vorantreiben. Unger sagt: Rettung kommt von da, wo es keine Mehrheiten gibt. Der Außenseiter in der Wissenschaft. Die Menschen, die entscheiden und verzichten und erst so zum Menschen werden."
freie-medienakademie.de - Michael Meyen - 17.04.25
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/stoff-fur-netflix

Report

»Das Risiko des Aussterbens durch die Künstliche Intelligenz ist neben Pandemien und Atomkriegen die größte Bedrohung der Menschheit.« Expertengremium Center for AI Safety, 30.05.2023 »Weder in der Kunst noch in der Wissenschaft will man auf die bahnbrechenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz verzichten. Bessere Bilder, spannendere Romane, wirksamere Impfstoffe, präzisere Klimamodelle und sicherere Geostrategien sind die ausgewiesenen Ziele. Als nützliches und neutrales Werkzeug bejubelt, soll KI das Leben erleichtern und die großen Probleme der Menschheit lösen - Klimakollaps, Kriege, Pandemien - trotzdem nehmen die Bedrohungen ständig zu.« Raymond Unger "Raymond Ungers Gegenerzählung ist nicht neu, aber verlorengegangen auf Plattformen und Bildschirmen, die keine Zwischentöne erlauben und so die Spaltung vorantreiben. Unger sagt: Rettung kommt von da, wo es keine Mehrheiten gibt. Der Außenseiter in der Wissenschaft. Die Menschen, die entscheiden und verzichten und erst so zum Menschen werden." freie-medienakademie.de - Michael Meyen - 17.04.25 https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/stoff-fur-netflix

Product details

Authors Raymond Unger
Publisher Europa Verlag München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.03.2025
 
EAN 9783958905917
ISBN 978-3-95890-591-7
No. of pages 432
Dimensions 145 mm x 38 mm x 218 mm
Weight 673 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Psychologie, Impfung, Krieg, Faschismus, Totalitarismus, Künstliche Intelligenz, Dystopie, KI, Psychothriller, Transhumanismus, Technokratie, Wissenschaftsthriller, AI, ganzheitliches Weltbild, Wissenschaftsglaube, Massenbildung, Okkulter Thriller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.