Share
Fr. 148.00
Andreas Hammerschmidt, Konstanze Kremtz
Andreas-Hammerschmidt-Werkausgabe Band 6: Musicalischer Andachten Vierdter Theil (1646) - (HaWV 273-312)
German · Mixed media product
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Andreas Hammerschmidt (1611-1675), jahrzehntelang als Organist an St. Johannis in Zittau tätig, gehört zu den produktivsten und populärsten Komponisten des 17. Jahrhunderts.Seine Werke - geistliche Chor- und Ensemblemusik, aber auch Kammermusik, Lieder und Tänze - erschienen oft in mehreren Auflagen, denen renommierte Zeitgenossen - darunter der Dresdner Hofkapellmeister Heinrich Schütz und der Hamburger Dichter Johann Rist - rühmende Worte voranstellten.Vornehmlich aufgrund der Fülle - nachzuweisen sind mehr als 700 Kompositionen - ist Hammerschmidts OEuvre erst ansatzweise erschlossen. Mit einer Edition, die von Prof. Michael Heinemann und Konstanze Kremtz, beide tätig an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, und Sven Rössel, dem aus Zittau stammenden ehemaligen Direktor der Kreismusikschule Dreiländereck, betreut wird, soll nun erstmals eine Gesamtschau dieses Werks geboten werden.1645 hatten Sachsen und Schweden einen Friedensvertrag unterzeichnet, der den Schluss der Kampfhandlungen des Dreißigjährigen Krieges im sächsischen Raum bezeichnete. Mag angesichts vielfältiger Zerstörung mitunter der Optimismus gefehlt haben, wieder Loblieder auf Allmacht und Vorsehung Gottes zu singen, so war doch die Kompetenz, vielstimmig zu musizieren, nicht verloren gegangen. Selbst die Zahl der Akteure war größer, als man hätte annehmen sollen nach den Berichten der Dezimierung auch der Zivilbevölkerung.Andreas Hammerschmidt reagierte sofort auf die veränderte Situation. Der Zittauer Organist, der regelmäßig und ungeachtet aller Kriegsläufte seit 1639 fast in Jahresfolge Sammlungen mit geistlicher Musik auf den Markt gebracht hatte, legte 1646 ein besonders umfangreiches und großdimensioniertes Werk vor: einen vierten Teil Musicalischer Andachten mit insgesamt 40 Motetten und Konzerten, "Mit 5.6.7.8.9.10.12 vnd mehr Stimmen" sowie gedoppeltem Generalbass. Offenkundig - sofern die Zahl der erhaltenen Exemplare dieses annähernd 1000 Druckseiten umfassenden Opus ein aussagefähiger Indikator ist - hatte man richtig kalkuliert. Allein in Kursachsen und der Lausitz fanden sich Dutzende Abnehmer, die nicht nur die finanziellen Mittel hatten, das umfangreiche Werk zu erwerben, sondern denen auch die musikalischen Kräfte zu Gebote standen, diese Stücke aufzuführen.Hammerschmidt legte mit diesem Band große Kompositionen für eine in jener Zeit kaum größer denkbare Besetzung und in einer ungewöhnlich hohen Zahl vor. 40 Werke umfassen nur die wenigsten Sammelbände dieser Zeit. Die Anzahl der Stücke, ihre Anordnung wie die Auswahl der Texte folgen offenkundig der Intention, ein veritables Opus magnum vorzulegen, das in seiner Neuausgabe auf zwei Bände verteilt wird, die nur gemeinsam erhältlich sind.
List of contents
Band 6.1Vorwort zur GesamtausgabeEinführungNotenMusicalischer Andachten Vierdter Theil (1646) (HaWV 273-298)1 Hosianna dem Sohne David2 Mir hastu Arbeit gemacht. Dialogus3 Sihe eine Jungfraw geht schwanger4 Sey nun wieder zufrieden meine Seele5 Hauß und Güter erben die Eltern6 Herr der du bist vormals7 Wer waltzet uns den Stein. Dialogus8 Ach Herr wie ist meiner Feinde so viel9 Ich lieg und schlaffe und erwache10 Ach wie gar nichts sind alle Menschen11 Ich hebe meine Augen auff12 Das ist je gewißlich wahr13 Frewe dich des Weibes deiner Jugend14 Kommet her und schawet an die Werck Gottes15 Herr höre und sey mir gnädig16 Bringet her dem Herren ihr Gewaltigen17 Wol dem den du Herr züchtigest18 Der Herr ist mein Hirte19 Herr höre mein Wort20 Steh auff Herr Gott21 Ich hab mein Sach Gott heimgestellt (prima pars)Ach Herr lehr uns bedencken wol (secunda pars)22 Wie bin ich doch so hertzlich froh23 Ehre sey Gott in der Höhe24 Frewet euch ihr Christen alle25 Jauchzet Gott alle Land26 Wol dem dem die Ubertretung vergeben sindAbbildungsnachweisLiteraturImpressumBand 6.2NotenMusicalischer Andachten Vierdter Theil (1646) (HaWV 299-312)27 Herr wo soll ich hingehen für deinem Geist28 Laudate servi Dominum29 Nach dir Herr verlanget mich30 In te Domine speravi31 Peccavi, Domine peccavi32 Was betrübst du dich meine Seele33 Vater unser der du bist im Himmel34 Verleyh uns Friede genädiglich35 Gehet hin ihr Verfluchten. Dialogus36 Der Todt ist verschlungen37 Veni sancte Spiritus38 Alleluja. Lobet den Herren in seinem Heiligthumb39 Singet dem Herrn ein newes Lied40 Sihe wie fein und lieblich istsKritischer BerichtAbkürzungsverzeichnisImpressum
Product details
Authors | Andreas Hammerschmidt |
Assisted by | Konstanze Kremtz (Editor) |
Publisher | Kamprad |
Languages | German |
Product format | Mixed media product |
Released | 01.11.2024 |
EAN | 9783987530234 |
ISBN | 978-3-9875302-3-4 |
No. of pages | 616 |
Dimensions | 222 mm x 53 mm x 307 mm |
Weight | 2270 g |
Subject |
Humanities, art, music
> Music
> Sheet music
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.