Fr. 14.50

Der Vergessenstag - Auf die Räder, fertig, los! Doch huch - wo ist mein Häschen bloß? | Humorvolle Alltagsgeschichte zum Vorlesen und Mitschmunzeln für Kinder ab 2 Jahren

German · Board book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

%lt;p data-start="1622" data-end="1707">"Oh Schreck, wir haben Häschen vergessen!" Und das ist längst noch nicht alles ...
%lt;p data-start="1709" data-end="1794">"Auf die Räder, fertig, los! Doch huch - wo ist mein Häschen bloß?" Karli und seine Familie wollen zum Sommerfest bei Oma radeln, doch kurz vor der Abfahrt fällt Karli ein: Sein Kuschelhase ist nicht dabei! Also schnell zurück ins Haus. Dann kann es endlich losgehen. Oder doch nicht? Wo ist denn Karlis Schnuffeltuch? Und - Moment mal - hat Mama überhaupt das Geschenk für Oma eingepackt? Auch Papa, dem Hund und sogar Oma fehlt etwas - doch am Ende wird aus all den vergessenen Dingen ein besonders fröhliches Fest!
%lt;p data-start="1709" data-end="1794">Dieses warmherzige Buch zeigt mit einem Augenzwinkern, dass keine Familie perfekt ist und dass es oft gerade die kleinen Alltagsabenteuer sind, die das Familienleben so lebendig machen.

    %lt;li data-start="743" data-end="861">Humorvolle Reime mit Mitmach-Spaß - perfekt für die ersten Vorlesemomente%lt;li data-start="743" data-end="861">Eine liebenswert-chaotische Familie, in der sich viele wiedererkennen können%lt;li data-start="743" data-end="861">Allererste Leseförderung durch eingängige Reime und wiederkehrende Strukturen%lt;li data-start="743" data-end="861">Detailreiche, moderne Illustrationen von Sandy Thißen
%lt;strong data-start="743" data-end="859">Ein lustiges Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, das Eltern und Kinder zum Schmunzeln bringt - und immer wieder zum (Vor-)Lesen einlädt!

About the author

Madlen Ottenschläger, geboren 1979, arbeitet als Kinderbuchautorin und Journalistin in Süddeutschland, in der Nähe von Ulm.  Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Nach einigen Jahren als Redakteurin für „Brigitte“ arbeitet sie heute frei, seit 2022 überwiegend als Kinderbuchautorin. 

Summary

"Oh Schreck, wir haben Häschen vergessen!" Und das ist längst noch nicht alles ...
"Auf die Räder, fertig, los! Doch huch – wo ist mein Häschen bloß?" Karli und seine Familie wollen zum Sommerfest bei Oma radeln, doch kurz vor der Abfahrt fällt Karli ein: Sein Kuschelhase ist nicht dabei! Also schnell zurück ins Haus. Dann kann es endlich losgehen. Oder doch nicht? Wo ist denn Karlis Schnuffeltuch? Und – Moment mal – hat Mama überhaupt das Geschenk für Oma eingepackt? Auch Papa, dem Hund und sogar Oma fehlt etwas – doch am Ende wird aus all den vergessenen Dingen ein besonders fröhliches Fest!
Dieses warmherzige Buch zeigt mit einem Augenzwinkern, dass keine Familie perfekt ist und dass es oft gerade die kleinen Alltagsabenteuer sind, die das Familienleben so lebendig machen.

  • Humorvolle Reime mit Mitmach-Spaß – perfekt für die ersten Vorlesemomente
  • Eine liebenswert-chaotische Familie, in der sich viele wiedererkennen können
  • Allererste Leseförderung durch eingängige Reime und wiederkehrende Strukturen
  • Detailreiche, moderne Illustrationen von Sandy Thißen
Ein lustiges Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, das Eltern und Kinder zum Schmunzeln bringt – und immer wieder zum (Vor-)Lesen einlädt!

Foreword

Der Vergessenstag

Product details

Authors Madlen Ottenschläger
Assisted by Sandy Thißen (Illustration)
Publisher Carlsen
 
Languages German
Age Recommendation ages 2 to 4
Product format Board book
Released 31.03.2025
 
EAN 9783551173430
ISBN 978-3-551-17343-0
No. of pages 24
Dimensions 198 mm x 16 mm x 200 mm
Weight 300 g
Illustrations Farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Cardboard picture books with and without attachments, tactile picture books

Frühe Kindheit: Reime und Wortspiele, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten, erste vorlesegeschichten ab 2

Customer reviews

  • Lustig, verpeilter Ausflugtag

    Written on 17. April 2025 by RaFee.

    Mir hat hier das Cover im Comicstil sehr gefallen, mit dem Titel konnte ich erst nichts anfangen. Aber beim Lesen mit meinem Sohn hat es dann klick gemacht, hier wird kein Tag vergessen, sondern die Familie ist einfach sehr vergesslich und muss daher auf der Fahrt zur Oma öfters umkehren um noch Dinge einzupacken.

    Eine lustige Idee, denn so kenne ich es auch von unserem Alltag. Immer wieder wird man beim Packen abgelenkt und da kommt es schon vor, dass Dinge vergessen werden. Ein Glück wenn man es, wie im Buch, noch rechtzeitig bemerkt und holen kann. Allerdings muss ich auch sagen, mein 3-jähriger Sohn war kurz etwas genervt und fragte, wann sie denn nun endlich bei der Oma sind... da kam die hilf-mit-suchen-Aktion in der Mitte des Buchs genau rechtzeitig und er hat sich sehr beeilt, damit es weitergeht. Solche Suchoptionen könnten gerne auf mehr Seiten eingebaut werden, vor allem kleine Kinder machen da doch gerne mit. So haben wir dann z.B. auch das Eichhörnchen gesucht, welches die Familie bis zur Oma begleitet.

    Das Buch ist in einem tollen handlichen Format, mit dicken und stabilen, kartonierten Seiten.
    Die farbliche Umsetzung und der Zeichenstil haben mir sehr gefallen und mein Kind mochte gerne das rote Shirt von Karli, da es seine Lieblingsfarbe ist und er immer traurig ist, dass es in den Jungsabteilungen so wenig rot, orange und lila Kleidung zum Kaufen gibt.
    Die Reimform der Texte ließen sich prima lesen und sind einfach bzw. kurz gehalten so dass sie gut verständlich sind.

    Fazit: Ein grundsetzlich gelungenes Kinderbuch, aber mit noch etwas Luft nach oben bzgl. Sachen suchen lassen und eben etwas langatmig bis zum Ende hin, wenn so oft was vergessen wird.

  • Schönes Kleinkinderbuch

    Written on 09. April 2025 by Mxx.

    Das Buch "Der Vergessenstag" ist ein schönes Buch für Kleinkinder. Eine Familie möchte zu einem Besuch bei der Oma aufbrechen, doch ständig müssen sie zurück bzw anhalten, weil sie etwas vergessen haben. Sogar der Hund verzögert die Weiterfahrt. Das ganze ist etwas überspitzt dargestellt aber meine Kinder mögen das Buch.
    Die Reime passen manchmal nicht so gut aber das scheint auch nur "den Großen" aufzufallen.

    Das Buch/ die Geschichte ist mit schönen Illustrationen versehen. Es hat dicke Kartonseiten und ist damit auch für die kleinsten geeignet. Besonders gut gefallen hat unseren Kindern auch die Passagen, bei denen die Kinder beim suchen von Gegenständen mithelfen können. So wird direkt auch die Aufmerksamkeit in einen anderen Fokus gerückt.

    Insgesamt ein schönes Kleinkinderbuch mit wenigen Seiten und wenig Text.

  • Im Grunde sehr schön

    Written on 07. April 2025 by woolbooksandcoffee.

    Die Idee bzw. die Geschichte hat mir auf Anhieb gefallen und mich schon nach Cover und Klappentext angesprochen. Das setzt sich im Inneren mit lustigen Reimen und einer schönen Textgestaltung fort. Auch die Illustrationen gefallen mir grundsätzlich gut, für die Altersstufe würde ich mir allerdings bei der Bildgestaltung etwas mehr Abwechslung wünschen. Das Buch wird ab 2 Jahren empfohlen, gerade Zweijährige lieben es aber Dinge in Büchern zu entdecken, auf jeder Seite etwas neues zu sehen, zu schildern, was auf den Bildern versteckt ist. Das kommt hier leider etwas kurz. Meine Meinung nach wiederholt sich die bildliche Gestaltung stark bzw. es sind regelmäßig ähnliche Objekte auf den Bildern zu sehen. Hier hätte ich mir nochmal etwas mehr Abwechselung gewünscht, um einen längeren Lesespaß zu garantieren. So bleibt dieser, zumindest bei Kindern um die zwei, noch recht kurz.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.