Fr. 40.90

Licht und Farbe in Natur und Alltag - Faszinierende optische Phänomene entdecken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir sind umgeben von faszinierenden optischen Phänomenen, die im Alltag meist unbemerkt bleiben. Doch was verbirgt sich hinter den strahlenförmigen Heiligenscheinen, die um den Schatten unseres Kopfes erscheinen, wenn wir in ein trübes Gewässer blicken? Haben Sie jemals die geheimnisvollen Lichtkreuze in Lichtkreisen wahrgenommen, die insbesondere am Morgen oder Abend an Häuserfronten zu sehen sind? Selbst verzerrte Mehrfachspiegelungen auf glänzenden Autokarosserien entgehen den meisten von uns.
In diesem Sachbuch nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der verborgenen Lichterscheinungen. Entdecken Sie Phänomene wie die Quételetschen Ringe, die leuchtenden Glorien im Nebel oder die faszinierenden Strukturfarben von Spinnennetzen, die sich nur aus der passenden Perspektive offenbaren. Selbst bekannte Erscheinungen wie der Regenbogen, der eigene Schatten oder der Heiligenschein im feuchten Gras enthüllen bei genauer Betrachtung völlig neue Details und eröffnen ungeahnte Einsichten.
Diese alltäglichen Phänomene werden ohne Formeln physikalisch beschrieben. Dabei erfährt vor allem die ästhetische und erlebnisorientierte Dimension durch reiche Bebilderung und Diktion eine besondere Wertschätzung.

List of contents

I Der Sonn' entgegen .- 1 Immer der Sonne entgegen .- 2 Sonnentaler - Abbilder der Sonne .- 3 Sonnenlicht - gestreut, reflektiert, gebrochen .- 4 Das "Schwert der Sonne" - eine bewegliche Lichtbahn .- 5 Polarisiertes Licht im Alltag .- 6 Mondbegegnungen im Alltag .-  II Fensterreflexe .- 7 Fenster .- 8 Lichtkreuze in Lichtkreisen .- 9 Wenn Fenster auf Kipp stehen .- 10 Fensterglasfarben .- 11 Physik am Flugzeugfenster .- 12 Tropfnasse Fensterscheiben .- Teil III Wasser und Licht .- 13 Farben des Wassers .- 14 Welliges Wasser .- 15 Schatten im Wasser .- 16 Brechungen im Wasser .- 17 Reflexionen im Wasser .- 18 Halbblasen auf dem Wasser .- 19 Unscheinbare Grenze im Fluss .- IV Lichtbilder - zwischen Reflexion und Schatten .- 20 Die Welt der Schatten .- 21 Schattenspiele .- 22 Spiegelungen .- 23 Schatten und Spiegelung .- 24 Schatten, Bild und Spiegelung .-  25 Spiegelnde Reflexionen .- 26 Farbige Schatten .- 27 Licht im Schatten .- Teil V Vom Regenbogen zum Heiligenschein .- 28 Von Tropfen und Bögen .- 29 Glitzernde Tautropfen in der Morgensonne .- 30 Irdische Heiligenscheine .-  31 Hinter Gittern .- VI Strukturfarben .- 32 Dünne Schichten und satte Farben .- 33 Farben auf einer Seifenhaut .-  34 Strukturfarben durch gebeugtes Licht .- 35 Umkränzte Kopfschatten .- 36 Strukturfarben einer Compact Disc .- 37 Weitere Strukturfarben in der Natur .- VII Sehen und Übersehen .- 38 Die vielen Gesichter der Täuschung .- 39 Eingebildete Farben .- 40 Ein tiefer Blick ins Glas .- 41 Der Blick in die Kugel.

About the author

H. Joachim Schlichting war Direktor des Instituts für Didaktik der Physik an der Universität Münster. Er betreibt den Blog Die Welt physikalisch gesehen und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Spektrum der Wissenschaft unter der Rubrik Schlichting!.

Summary

Wir sind umgeben von faszinierenden optischen Phänomenen, die im Alltag meist unbemerkt bleiben. Doch was verbirgt sich hinter den strahlenförmigen Heiligenscheinen, die um den Schatten unseres Kopfes erscheinen, wenn wir in ein trübes Gewässer blicken? Haben Sie jemals die geheimnisvollen Lichtkreuze in Lichtkreisen wahrgenommen, die insbesondere am Morgen oder Abend an Häuserfronten zu sehen sind? Selbst verzerrte Mehrfachspiegelungen auf glänzenden Autokarosserien entgehen den meisten von uns.
In diesem Sachbuch nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der verborgenen Lichterscheinungen. Entdecken Sie Phänomene wie die Quételetschen Ringe, die leuchtenden Glorien im Nebel oder die faszinierenden Strukturfarben von Spinnennetzen, die sich nur aus der passenden Perspektive offenbaren. Selbst bekannte Erscheinungen wie der Regenbogen, der eigene Schatten oder der Heiligenschein im feuchten Gras enthüllen bei genauer Betrachtung völlig neue Details und eröffnen ungeahnte Einsichten.
Diese alltäglichen Phänomene werden ohne Formeln physikalisch beschrieben. Dabei erfährt vor allem die ästhetische und erlebnisorientierte Dimension durch reiche Bebilderung und Diktion eine besondere Wertschätzung.

Product details

Authors Hans Joachim Schlichting
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783662704455
ISBN 978-3-662-70445-5
No. of pages 465
Dimensions 155 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 787 g
Illustrations XIII, 465 S. 361 Abb., 347 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Physik, Reflexion, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), Spiegelung, Alltagsphysik, Brechung, Atmospheric Science, Streuung, Classical Optics, Geometric and Wave optics, VLB Lesemotiv 10 Verstehen, VLB Lesemotiv 03 Entdecken, Optische Naturphänomene, Schlichting!, Vision and Colour Science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.