Fr. 47.50

Flucht aus dem 19. Jahrhundert: Ein intellektuelles Porträt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eine soziologisch-philosophisch-literarische Studie, die sich auf die Folgen konzentriert, die der Niedergang der positivistischen Philosophie und Weltanschauung für die westliche Hemisphäre mit sich brachte. Alles in allem eine beispiellose Bewusstseinskrise. Die positivistische Ära, die auf unbegrenztem wissenschaftlichem Optimismus basierte, konnte um die Jahrhundertwende ihre Versprechen nicht einhalten. Die Geschichte hat sie widerlegt: Der Widerspruch der industriellen Revolution zeigt, dass Evolution nicht immer gleichbedeutend mit Fortschritt ist. Die Entfesselung des vulgären Imperialismus bestätigt, dass der romantische Nationalismus leicht in einen gewalttätigen Kolonialismus umschlägt, der die liberalen Prämissen vergisst, durch die die Befreiung des Menschen hätte geschehen sollen. Eine offensichtliche Schande überkommt das europäische Bewusstsein, weil es bürgerliche Ideale verraten und die Geschichte falsch verstanden hat. Die Wissenschaft scheint schuldig zu sein. Der Zeitraum von 1890 bis 1930 erstreckt sich bis zu einem toten Punkt, während er darauf hindeutet, dass der Ursprung von allem in einer irrationalen Dimension liegt, einer vagen und undurchsichtigen Zone, die nur durch eine Offenbarung erreichbar ist. Die westliche Zivilisation ist ratlos, geformt von einer beispiellosen kulturellen Krise. Der Beginn eines neuen Zeitalters oder das Ende der Geschichte?

About the author










Alberto Castelli, 35, ist Romanautor und Akademiker. Nachdem er mehr als zehn Jahre lang gereist war, ließ er sich vorübergehend in China nieder und beschäftigte sich mit einer vergleichenden Studie zwischen westlicher und chinesischer Moderne. Zu seinen Veröffentlichungen gehören ¿China: A Quest for Identity¿ und ¿May Fourth: Historical Misunderstanding?

Product details

Authors Alberto Castelli
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2024
 
EAN 9786208236427
ISBN 9786208236427
No. of pages 56
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.