Fr. 24.50

Vergeben statt vergelten - Mein Leben nach dem Messerattentat. Warum wir Perspektiven gegen Gewalt brauchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Zeiten sind beunruhigend, und es könnte fast jeden treffen. Für Yasin Güler verändert sich das Leben im Frühjahr 2023 schlagartig: In einem Duisburger Fitnessstudio wird er von einem Islamisten brutal mit einem Messer angegriffen.Neben ihm werden auch drei weitere Personen schwer verletzt. Nur durch unglaubliches Glück überlebt der damals 21-Jährige, leidet jedoch bis heute an den Folgen seiner Verletzungen. Trotz dieser traumatischen Erfahrung steht für Yasin Güler fest: Sollte erneut jemand um Hilfe schreien, würde er wieder beherzt einschreiten, um das Leben anderer zu retten.In seinem Buch schildert er seine persönliche Geschichte. Er erzählt, wie er bereits in jungen Jahren im Ruhrgebiet mit radikalen Ideologien konfrontiert wurde, die für viele Jugendliche heute alltäglich sind und in vielen Bereichen zunehmend für Spannungen sorgen. Der Angriff veränderte nicht nur seine Sicht auf die Welt, sondern regte ihn auch dazu an, Politik und Gesellschaft kritisch zu hinterfragen. Besonders eindrucksvoll schildert er, wie er durch seinen christlichen Glauben die Kraft fand, dem Täter zu vergeben. Für ihn ein Weg, die sinnlose Spirale der Gewalt zu durchbrechen.

About the author

Yasin Güler studiert Geschichte und Germanistik auf Lehramt. 2023 wurde er als 21-Jähriger bei einem Messerattentat in einem Duisburger Fitnessstudio schwer verletzt – ein Ereignis, das sein Leben nachhaltig verändert hat. Dieser schicksalhafte Moment prägte ihn tief und führte ihn zu der Überzeugung, dass Liebe und Toleranz zentrale Werte einer starken Gesellschaft sein müssen.
Seitdem widmet sich Yasin Güler aktiv dem Kampf gegen Hass und Hetze und setzt sich für das Überwinden gesellschaftlicher Spaltungen wie auch ein friedvolles Miteinander ein.

Product details

Authors Yasin Güler
Publisher Bonifatius-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2025
 
EAN 9783987900679
ISBN 978-3-9879006-7-9
No. of pages 240
Dimensions 135 mm x 18 mm x 215 mm
Weight 338 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Migration, Heilung, Verantwortung, Vergebung, Integration, Sicherheitspolitik, Glaube, Mobbing, Innenpolitik, Radikalisierung, Erfahrungsbericht, Schicksalsschläge, interreligiöser Dialog, Verzeihen, Weiterleben, Soziale Verantwortung, Gesellschaftliche Verantwortung, Glaubenskrise, traumatische Erlebnisse, überlegen, persönliche Geschichte, religiöser Extremismus, Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft, Einheit in Vielfalt, Betroffenenbericht, Messerattacke, Glaubensfindung, Wege aus der Gewalt, Rassismus und Rassendiskriminierung / Antirassismus, Glaube und Hoffnung, gesellschaftliche spannungen, leben nach dem messerattentat, perspektiven gegen gewalt, vergeben statt vergelten, messerattentat duisburg, messerattentat duisburg fitnessstudio, Rassismus und rassistische Diskriminierung / Antirassismus, opfer von extremismus, mobbing und gewalt, islamismus und radikalisierung, aktuelle gesellschaftliche Themen, duisburg 2023, yasin güler, glaube als kraftquelle, frieden in der gesellschaft, überwindung von traumata, resilienz nach gewalt, frieden und versöhnung, radikale ideologien, zukunftsperspektiven nach trauma, heilung nach trauma, widerstand gegen extremismus, kritische auseinandersetzung mit extremismus, tätervergebung, junge menschen und gewalt, ziviles engagement, leben nach einem angriff, ruhrgebiet und gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.