Fr. 18.50

Der Weg der Bienenfrau - Historischer Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine junge Frau, die die Sprache der Bienen versteht und in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges um ihr Glück kämpft

1649: Auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee führt die wissbegierige Johanna ein ruhiges Leben auf dem Hof ihrer Familie. Sie hegt ihren Garten und packt fleißig mit an. Jede freie Sekunde verbringt sie jedoch heimlich mit dem Studium der Bienen. Als plötzlich ihr Vater stirbt, zerbricht die Idylle jäh: Das Gut darf Johanna als Frau nicht weiterführen. Vetter Lorenz bietet sich als Verwalter und Erbe an, doch er hegt eigene Pläne. Er vertreibt Johanna vom Hof und ihre kranke Mutter verschwindet spurlos. Johanna muss sich auf eine gefährliche Reise quer durch das vom Dreißigjährigen Krieg verwüstete Land begeben. Als alles verloren scheint, trifft sie auf die geheimnisvolle Zunft der Zeidler. Die Liebe zu den Bienen verbindet sie. Mit ihrer Hilfe will sie ihr Zuhause zurückholen und um Gerechtigkeit für sich und ihre Familie kämpfen.

About the author

Agnes Johanna Flügel ist systemischer Coach, Autorin, Schreibcoach und Imkerin. Für ihren Traum von einem Leben im Einklang mit der Natur hängte sie ihren Job in der Hamburger Medienbranche an den Nagel und gründete in Schleswig-Holstein die „Honigmanufaktur Flügelchen”. Dort entwickelte sie u.a. Workshops und Seminare rund um Bienen, Natur und Nachhaltigkeit. 2018 zog es sie für mehrere Jahre nach Lissabon. Sie berät Menschen, Teams und Organisationen rund um Veränderungsprozesse, Nachhaltigkeit und Klimaschutz online oder vor Ort in ihren Herzensstädten Hamburg und Lissabon. Auch in ihrem ersten Roman bleibt sie ihren Bienen und dem Wunsch, ihnen und der Imkerei mehr Wertschätzung zu verschaffen, treu.Für all jene, die schon immer mit dem Gedanken gespielt haben, selbst ein Buch zu schreiben, hat Agnes Flügel einen besonderen Schreibkurs entwickelt. Neben kreativen und methodischen Impulsen erhalten die Teilnehmer auch das psychologische Rüstzeug, das dabei hilft, eigene Schreibprojekte in Angriff zu nehmen und vor allem erfolgreich abzuschließen.

Summary

Eine junge Frau, die die Sprache der Bienen versteht und in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges um ihr Glück kämpft

1649: Auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee führt die wissbegierige Johanna ein ruhiges Leben auf dem Hof ihrer Familie. Sie hegt ihren Garten und packt fleißig mit an. Jede freie Sekunde verbringt sie jedoch heimlich mit dem Studium der Bienen. Als plötzlich ihr Vater stirbt, zerbricht die Idylle jäh: Das Gut darf Johanna als Frau nicht weiterführen. Vetter Lorenz bietet sich als Verwalter und Erbe an, doch er hegt eigene Pläne. Er vertreibt Johanna vom Hof und ihre kranke Mutter verschwindet spurlos. Johanna muss sich auf eine gefährliche Reise quer durch das vom Dreißigjährigen Krieg verwüstete Land begeben. Als alles verloren scheint, trifft sie auf die geheimnisvolle Zunft der Zeidler. Die Liebe zu den Bienen verbindet sie. Mit ihrer Hilfe will sie ihr Zuhause zurückholen und um Gerechtigkeit für sich und ihre Familie kämpfen.

Product details

Authors Agnes Johanna Flügel
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.05.2025
 
EAN 9783453426795
ISBN 978-3-453-42679-5
No. of pages 400
Dimensions 119 mm x 188 mm x 30 mm
Weight 322 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Ostsee, Schleswig-Holstein, Selbstfindung, Bienen, Imker, starke Frauen, Gutshof, Naturverbundenheit, Frauenheilkunde, Oliver Pötzsch, alternative Heilkunde, Beate Maly, sofía segovia, Juliane Stadler, ralf h. dorweiler, Periode des Schwedischen Reichs (ca. 1611 bis ca. 1718)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.