Share
Fr. 34.00
Elizabeth Heichelbech
Chopin in Kentucky
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Kentucky, 1977: Eine Balletttruppe aus Paris - in Marie Higginbottoms Stadt! Wen interessiert da schon, dass die Kompanie nicht aus Frankreich angereist ist, sondern aus Paris, Kentucky ... Marie ist ganz aus dem Häuschen. Trotz ihres zarten Alters von zehn Jahren weiß sie genau, dass sie zur Ballerina bestimmt ist. Das Tanzen ist ihre Chance zu entkommen: dem schimmligen Fernsehzimmer, wo sie und ihre Geschwister sich selbst überlassen sind, ihrem Dad, der gern seine Wut an den Kindern auslässt, dem hinterwäldlerischen Roanville, in dem es außer dem örtlichen Kmart wenig zu entdecken gibt. Obwohl sie mit ihren Tanzkünsten mehr Spott erntet als Bewunderung und ein Unterrock aus der Kleiderkammer als Tutu herhalten muss, glaubt Marie fest an ihren Traum. Ein Glück, dass der geniale Komponist Frédéric Chopin treu an ihrer Seite steht. Dabei kann er mit seinen schlauen Kommentaren manchmal ganz schön nerven, und irgendwie ist er ja leider auch schon tot. Eine sehr lebendige Freundin findet Marie dafür in der resoluten Misty McPherson, die auf ihren Durchbruch als weltweit erstes weibliches Kinder-Elvis-Double wartet. Mit viel Fingerspitzengefühl und Humor erzählt Elizabeth Heichelbech von einem provinziellen Außenseiterdasein und dem rettenden Glauben an die Kunst.
About the author
Elizabeth Heichelbech war selbst professionelle Tänzerin, nun arbeitet sie als Lehrerin, Künstlerin und Autorin. Neben Chopin in Kentucky, ihrem ersten Roman, hat sie Kurzgeschichten, Gedichte und Bühnenstücke veröffentlicht. Sie lebt mit ihrer Frau und ihrer Katze in Waltham bei Boston.Lena Riebl, geboren 1994, studierte in Düsseldorf, Leipzig und Athens, Ohio, Amerikanistik und Literaturübersetzen. Heute lebt sie als Lektorin und Übersetzerin in Frankfurt am Main.
Additional text
»Selbst Tänzerin zeichnet Elizabeth Heichelbech in ihrem Roman Chopin in Kentucky überaus humorvoll das Porträt einer jungen Kämpferin […].« Nürnberger Nachrichten
»Eine hinreißend erzählte Geschichte, bei der Komik und Tragik so nah beieinander liegen, dass man sich ständig fragt, ob man jetzt lachen oder weinen soll.« Aachner Zeitung
»Mit zartfühlendem Humor fängt Elizabeth Heichelbech die Tristesse in
der amerikanischen Mitte im Nirgendwo ein und verhilft einer
Außenseiterin zum Großen Auftritt.« Michaela Jasperneite / Emotion
»Ein absolut gelungener Balanceakt zwischen Tragik und Komik. Unbedingte Leseempfehlung!« Sandro Gehlhaar / Buchhandlung Sedlmair – Buchempfehlung
»In kurzen Kapiteln wird amüsant und rührend, lustig und gewitzt erzählt, wie man auch unter schwierigen Verhältnissen in muffiger Provinz Mut und Zuversicht nicht verlieren muss.« Das Magazin
»Ein wunderbares und witziges Buch, das die wahre Freundschaft und die Wirkungskraft der Imagination zelebriert.« Hauke Harder / leseschatz.com
»[…] eine bewegende Coming-of-Age-Geschichte […]« Mona Grosche / schnüss – Das Bonner Stadtmagazin
»Mit hintergründigem Humor und einigem Sarkasmus lässt uns Elizabeth Heichelbech an Maries Leben teilhaben. Schillernde Figuren […] und der Spannungsbogen zwischen Kunst und Provinztristesse sorgen dafür, dass man ihren Befreiungskampf gebannt mitverfolgt […]« Mona Grosche / schnüss – Das Bonner Stadtmagazin
»[D]ieses zum Teil autofiktionale Romandebüt […] ist eine erfrischend andere Lektüre zum Thema ›Verfolge deinen Traum‹.« Christiane Morbitzer / ekz Bibliothekesservice
»[…] [E]in bezauberndes Lesevergnügen. In kurzen Kapiteln beschreibt [Heichelbech] ihre Protagonistin auf witzige und unkonventionelle Weise. Der kindliche Blick auf die eigene, triste Realität ist großartig gewählt und transportiert viel Warmherzigkeit.« Instagram @vierlesen
Report
»[D]ieses zum Teil autofiktionale Romandebüt [...] ist eine erfrischend andere Lektüre zum Thema 'Verfolge deinen Traum'.« Christiane Morbitzer / ekz Bibliothekesservice
»Ein absolut gelungener Balanceakt zwischen Tragik und Komik. Unbedingte Leseempfehlung!« Sandro Gehlhaar / Buchhandlung Sedlmair - Buchempfehlung
»Ein wunderbares und witziges Buch, das die wahre Freundschaft und die Wirkungskraft der Imagination zelebriert.« Hauke Harder / leseschatz.com
»Mit zartfühlendem Humor fängt Elizabeth Heichelbech die Tristesse in der amerikanischen Mitte im Nirgendwo ein und verhilft einer Außenseiterin zum Großen Auftritt.« Michaela Jasperneite / Emotion
»Selbst Tänzerin zeichnet Elizabeth Heichelbech in ihrem Roman Chopin in Kentucky überaus humorvoll das Porträt einer jungen Kämpferin [...].« Nürnberger Nachrichten
Product details
Authors | Elizabeth Heichelbech |
Assisted by | Lena Riebl (Translation) |
Publisher | Schöffling |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 27.02.2025 |
EAN | 9783895614231 |
ISBN | 978-3-89561-423-1 |
No. of pages | 256 |
Dimensions | 133 mm x 25 mm x 210 mm |
Weight | 370 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Emanzipation, Musik, USA, Provinz, Tanz, Coming-of-Age, Südstaaten, Kentucky, leichtlesen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.