Fr. 21.50

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest - Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen | Einfach erklärt von Finanztest

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alles, was du über deine Finanzen wissen musst - einfach und verständlich!
Finanzen können einfach sein! "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest", ist der ideale Ratgeber für alle, die ihre finanziellen Möglichkeiten erkunden möchten. Schritt für Schritt erfährst du, wie du Vermögen aufbaust, Schulden abbaust und deine Altersvorsorge sicherst.
Lerne, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, wie du sparst und clever investierst. Dieser Leitfaden gibt dir das Wissen, um selbstständig fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen - unabhängig und transparent.
Das bietet dieses Buch:
- Grundlagen der Finanzen: Girokonto, ETFs, Tagesgeld einfach erklärt
- Smarte Sparstrategien: Notgroschen aufbauen und langfristig Vermögen sichern
- Schuldenfrei leben: Praktische Tipps für den Weg aus der Verschuldung
- Altersvorsorge planen: Clever investieren, um für später vorzusorgen
- Effektives Investieren: Risiken minimieren, Renditen maximieren
Unabhängige Empfehlungen, leicht verständliche Erklärungen und viele praktische Tipps machen dieses Handbuch zur unverzichtbaren Grundlage für die persönliche Finanzplanung. Ob Ausgabenoptimierung, Vermögensaufbau oder langfristige Sicherheit - dieser Finanzratgeber ist der Schlüssel zu finanzieller Freiheit.
Highlights:
- Praktische Tipps für Finanzeinsteiger
- Klarheit über Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage
- Hilfreiche Strategien für passives Einkommen
- Unabhängige und praxisnahe Empfehlungen
In diesem Buch haben die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest ihr gesammeltes Knowhow für dich aufgeschrieben.

About the author

Matthias Kowalski war im Gründungsteam des Nachrichtenmagazins FOCUS und leitete zeitweise die Wirtschaftsredaktion der Zeitschriften wie Plus Magazin und Rente & Co. im Bayard Verlag. Er schreibt zu verbrauchernahen Finanzthemen wie Rente, Pflege, Krankenversicherung und Geldanlage. Außerdem gibt er sein Wissen rund ums Texten auch als Lehrbeauftragter für Journalismus unter anderem an der TU Hamburg weiter. Er lebt in München.

Summary

Alles, was du über deine Finanzen wissen musst – einfach und verständlich!
Finanzen können einfach sein! "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest", ist der ideale Ratgeber für alle, die ihre finanziellen Möglichkeiten erkunden möchten. Schritt für Schritt erfährst du, wie du Vermögen aufbaust, Schulden abbaust und deine Altersvorsorge sicherst.
Lerne, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, wie du sparst und clever investierst. Dieser Leitfaden gibt dir das Wissen, um selbstständig fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen – unabhängig und transparent.
Das bietet dieses Buch:
- Grundlagen der Finanzen: Girokonto, ETFs, Tagesgeld einfach erklärt
- Smarte Sparstrategien: Notgroschen aufbauen und langfristig Vermögen sichern
- Schuldenfrei leben: Praktische Tipps für den Weg aus der Verschuldung
- Altersvorsorge planen: Clever investieren, um für später vorzusorgen
- Effektives Investieren: Risiken minimieren, Renditen maximieren
Unabhängige Empfehlungen, leicht verständliche Erklärungen und viele praktische Tipps machen dieses Handbuch zur unverzichtbaren Grundlage für die persönliche Finanzplanung. Ob Ausgabenoptimierung, Vermögensaufbau oder langfristige Sicherheit – dieser Finanzratgeber ist der Schlüssel zu finanzieller Freiheit.
Highlights:
- Praktische Tipps für Finanzeinsteiger
- Klarheit über Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage
- Hilfreiche Strategien für passives Einkommen
- Unabhängige und praxisnahe Empfehlungen
In diesem Buch haben die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest ihr gesammeltes Knowhow für dich aufgeschrieben.

Product details

Authors Matthias Kowalski
Publisher Stiftung Warentest
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.01.2025
 
EAN 9783747109052
ISBN 978-3-7471-0905-2
No. of pages 208
Dimensions 125 mm x 20 mm x 195 mm
Weight 221 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market

Geldanlage, Vorsorge, Test, Deutschland, Einsteiger, Anfänger, richtig, Strategie, Orientieren, dummies, Steuern, Anlagen und Wertpapiere, sparplan, Finanzen, Aktien, Anlagestrategie, optimieren, Verbraucherberatung, Finanzwissen, Finanztipp, Onlinegeldanlage und Finanzen, finanzplaner, Finanzbildung

Customer reviews

  • Finanzratgeber für absolute Anfänger

    Written on 20. April 2025 by wonderland09.

    Kurzeindruck:
    ---------------
    Dieses Buch von Finanzexperten der Stiftung Warentest bietet auf 208 Seiten eine Zusammenfassung der wichtigsten Dinge, um die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen oder Vermögen aufzubauen. Gegliedert sind die Themen passend zum Titel in 21 übersichtliche und kurze Themenblöcke plus Glossar am Ende.

    Obwohl dieses Werk in der Beschreibung für Anfänger deklariert ist, war ich überrascht, dass die beschriebenen "Basics" für meinen Geschmack eine Selbstverständlichkeit sein sollten. So wie zum Beispiel eine Übersicht über Ein- und Ausgaben erstellen oder dass selber kochen günstiger ist als auswärts essen zu gehen oder Ähnliches. Aber vermutlich ist das vielen in der jüngeren Generation heute nicht mehr präsent. Von daher ist es vielleicht notwendig, solche Dinge explizit aufzuführen.
    Wenn man sich zu Themen wie Kontenarten oder Wertpapierhandel noch gar nicht vorher informiert hat, so bietet das Buch gute Erläuterungen, wenn es zum Beispiel um Giro-, Tagesgeld- oder Festgeldkonten geht. Auch die Basics des Wertpapierhandels werden erklärt und eine Hilfestellung gegeben, seine Risikobereitschaft einzuschätzen, aus der der Anlagetyp abgeleitet werden kann.
    Klasse fand ich die Zusammenfassung eines jeden Kapitels am Ende in Form eines Infokastens.
    Von der Kürze der Texte ist das Buch optimal zugeschnitten auf die jüngere Klientel, die gewohnt ist, wenig zu lesen und die wichtigsten Dinge mit einem Blick erfassen wollen. Wenn man sich weiter informieren möchte, wird man häufig auf Online-Angebote vor allem von der Stiftung Warentest hingewiesen. Einerseits ist dies nicht verwerflich, aber ich hatte insgeheim den Eindruck, dass es sich eher um eine Werbebroschüre für den Herausgeber handelt.
    Insgesamt ist es ein guter Ratgeber für absolute Finanzeinsteiger, bei denen ich mir jedoch bei vielen Dingen etwas ausführlichere Infos gewünscht hätte. Vor allem lag für mich der Schwerpunkt zu stark auf Wertpapieren, während u. a. Themen wie Bausparen, Riester-Rente oder weitere Sparmöglichkeiten keine Erwähnung fanden.

    Fazit:
    ---------------
    Ein guter Einstieg für absolute Finanzanfänger

  • Ein gutes Grundlagenbuch für Einsteiger

    Written on 13. April 2025 by Anonymus.

    Das Buch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" richtet sich hauptsächlich an Personen, die sich erstmals mit dem Thema Vermögensaufbau, Geldanlage und private Finanzen beschäftigen wollen. In verständlichen Worten bekommt man einen guten Überblick über die Möglichkeiten und hat somit auch ein tolles Nachschlagewerk. Die einzelnen Themen werden praxisorientiert in jedem Kapitel erklärt und für die Fachbegriffe gibt es zusätzlich am Ende noch ein Glossar. Auch Themen wie versteckte Geldfresser aufspüren, Schuldenabbau, welche Versicherungen man wirklich braucht und die Rente/Altersvorsorge bekommen ihr eigenes Kapitel. Somit bietet dieses Buch einen guten Einstieg ins Thema.
    Für Leute, die sich allerdings schon anderweitig mit Finanzen und Geldanlagen beschäftigt haben, wird es nicht viel Neues bieten.

  • Endlich den eigenen Finanzdschungel lichten

    Written on 25. January 2025 by Frechdachs.

    Matthias Kowalskis aktuellstes Ratgeberbuch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" bringt hoffentlich endlich Licht in den Dschungel für die eigene Finanzplanung.

    Das eingangs im Buch befindliche Zitat bringt es dann bereits treffend auf den Punkt:
    "Deine Gelddinge zu regeln ist viel einfacher, als du glaubst. Dafür musst du weder eine Banklehre noch ein Mathematikstudium absolviert haben. Es genügt völlig, mit gesundem Menschenverstand und unseren Tipps an die eigene Finanzplanung heranzugehen."

    Wer sich bis dato vielleicht noch gescheut hat, die Finanzen in die eigenen Hände zu legen und sich nicht von Bankberatern abhängig zu machen liegt hier bei diesem Ratgeber genau richtig.

    Wenn vielleicht auch die Finanzplanung für bisher Unbedarfte eher wie ein wildwachsender Dschungel daherkommt, so übernimmt Kowalski hier die Funktion des Money-Guides, der Interessenten durch diesen Widlwuchs leitet und einen gangbaren Weg durch den Dschungel freilegt.

    Man merkt ziemlich schnell, dass auch die Strukturierung der eigenen Finanzen kein Hexenwerk ist, wenn man sich die Tipps und Tricks im Buch dann zu Herzen nimmt und bei Anlageentscheidungen berücksichtigt.

    Kowalskis Ratgeber richtet sich nach meiner Meinung insbesondere an Eintsteiger und Unbedarfte, die ihre eigenen Finanzen bisher immer von anderen haben managen lassen. Nach der Lektüre ist dann endlich der Tag der eigenen fundierten Entscheidungen gekommen, an dem man dann auch die Finanzen selbst lenken und managen kann.

    Insgesamt ein Werk, das einen guten ersten Überblick zur Strukturierung der eigenen Finanzen gibt und dabei dann auch auf unterschiedliche Anlage- sowie Risikoklassen eingeht.

  • 21 Wege zu besseren Finanzen

    Written on 21. January 2025 by geerthi.

    Matthias Kowalski’s Ratgeber «21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest» bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Finanzen. Der Autor behandelt eine Vielzahl von Themen, die für jeden von uns relevant sind, wie die Führung eines Bankkontos, Möglichkeiten zur Haushaltsersparnis, das Wechseln von Versicherungen oder Abonnements, Strategien zur Altersvorsorge sowie weitere Themen, die in unserem Alltag eine Rolle spielen.
    Obwohl ich persönlich nicht alle Inhalte direkt umsetzen konnte, insbesondere aufgrund der Unterschiede im Bankensystem zwischen der Schweiz und Deutschland fand ich viele Kapitel dennoch sehr informativ. Besonders interessant fand ich das Kapitel über den hohen Stromverbrauch von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Fernsehern, das verdeutlicht, wie solche alltäglichen Entscheidungen zu enormen Kosten führen können. Während des Lesens stellte ich mir immer wieder die Frage, wie ich die vorgestellten Tipps in meinem eigenen Alltag integrieren kann. Matthias Kowalskis Ratgeber bietet wertvolle Anregungen und praktische Hinweise, um die eigenen Finanzen besser zu verwalten und Einsparpotenziale zu erkennen.
    Dieser Ratgeber «21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest» eignet sich für Leserinnen und Leser aller Altersgruppen, insbesondere für diejenigen, die wenig Erfahrung im Umgang mit Finanzen haben und Interesse daran haben, ihre Finanzkenntnisse zu erweitern. Besonders Jugendliche können von diesem Buch profitieren, weil es ihnen einen klaren Überblick über finanzielle Themen vermittelt und aufzeigt, wie man diese im Alltag anwendet. Die wichtigen Begriffe werden verständlich erklärt, und das Glossar am Ende des Buches ist eine nützliche Ergänzung, die sicher vielen helfen kann, sich in der Materie besser zurechtzufinden.
    Ich vergebe 3 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️ und empfehle diesen Ratgeber jedem, der sich mit seinen Finanzen auseinandersetzen möchte. Trotz einiger Einschränkungen in Bezug auf die Anwendbarkeit in der Schweiz bietet das Buch wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die in jedem Haushalt von Nutzen sein können.

  • Kompakte Einführung für Finanz-Neulinge

    Written on 12. January 2025 by SimoneF.

    „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest“ behandelt die Basics persönlicher Finanzplanung und richtet sich vor allem an Leserinnen und Leser, die noch über kein Vorwissen verfügen. Der Schwerpunkt liegt auf Geldanlage und Vermögensaufbau, wobei klassischerweise zu einem Tagesgeldkonto in Kombination mit MSCI-World-ETFs geraten wird. Auch die Vor- und Nachteile von Einmalanlage und Sparplan werden gegenübergestellt. Der Autor gibt zudem Tipps, worauf bei der Wahl des Konto- und Depotanbieters zu achten ist, wo im Alltag versteckte Kosten lauern und welche Versicherungen wirklich notwendig oder eher verzichtbar sind. Viele Kapitel verweisen in Links auf das Online-Angebot der Stiftung Warentest, sind jedoch leider kostenpflichtig. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm, locker und verständlich.

    Das Buch richtet sich tendenziell eher an Leute, die sich in einer finanziell entspannten Lage befinden (auch wenn es ein Kapitel zum Schuldenabbau gibt), wie Kapitelüberschriften wie „100.000 EUR sind machbar“ nahelegen. Für einen alleinerziehenden Elternteil in Teilzeit mit zwei oder drei Kindern dürfte diese Aussage eher nicht gelten. Ich würde dieses Buch vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen empfehlen, für die es eine sehr gute erste Orientierung in Finanzbereich bietet und kompakt und verständlich die wichtigsten Grundlagen vermittelt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.