Fr. 28.00

Ein Sonntag mit mir und Bier - Selbstporträt im Gastgarten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nicht einmal im Biergarten hat man eine Ruhe vor sich selbst!
Ein Dichter nimmt Platz für ein Porträt, in einem Biergarten irgendwo im Fränkischen. Vor der Kamera und aller Welt soll er Auskunft geben über sich und sein Leben, weil er das selbst angeblich am besten kann. Nach und nach verfällt er dem Rausch des Erzählens. Nicht frei von der Leber weg, denn der Regisseur (»Klappe! Text!«) weiß wiederum am besten, was er hören will. Schnell und unversehens wird aus der Selbstauskunft eine Selbstverteidigung gegen Ansprüche, Erwartungen und Zuschreibungen. Der Dichter setzt sich zur Wehr, gegen Steuerfahnder, Verleger und Kritiker, gegen den Platz, der ihm von anderen zugewiesen wird. Er durchmisst die Welt von Treuchtlingen bis nach Antananarivo, begegnet liebeskranken Dackeln und gutmütigen Yetis und taumelt durch die Ahnengalerie einer proletarischen Familiengeschichte. Es ist ein berührendes Selbstbildnis mit Augenzwinkern, ein urkomisches Lebensdokument aus dem Nachlass des großen Romanciers und Lyrikers, an dessen Ende ein nüchterner Befund steht: »Bin da, sage nichts.«

About the author










geboren 1946 in Treuchtlingen, Franken, gestorben 2021 in Wien, wo er seit den 1980er Jahren lebte. Zahlreiche Veröffentlichungen als Lyriker und Erzähler, daneben Arbeiten für Hörspiel und Theater. Mit Romanen wie Ein Unding der Liebe (1981) oder Der Himmel war eine große Gegenwart (1990) wurde Fels einem größeren Publikum bekannt und vielfach ausgezeichnet.

Summary

Nicht einmal im Biergarten hat man eine Ruhe vor sich selbst!
Ein Dichter nimmt Platz für ein Porträt, in einem Biergarten irgendwo im Fränkischen. Vor der Kamera und aller Welt soll er Auskunft geben über sich und sein Leben, weil er das selbst angeblich am besten kann. Nach und nach verfällt er dem Rausch des Erzählens. Nicht frei von der Leber weg, denn der Regisseur (»Klappe! Text!«) weiß wiederum am besten, was er hören will. Schnell und unversehens wird aus der Selbstauskunft eine Selbstverteidigung gegen Ansprüche, Erwartungen und Zuschreibungen. Der Dichter setzt sich zur Wehr, gegen Steuerfahnder, Verleger und Kritiker, gegen den Platz, der ihm von anderen zugewiesen wird. Er durchmisst die Welt von Treuchtlingen bis nach Antananarivo, begegnet liebeskranken Dackeln und gutmütigen Yetis und taumelt durch die Ahnengalerie einer proletarischen Familiengeschichte. Es ist ein berührendes Selbstbildnis mit Augenzwinkern, ein urkomisches Lebensdokument aus dem Nachlass des großen Romanciers und Lyrikers, an dessen Ende ein nüchterner Befund steht: »Bin da, sage nichts.«

Additional text

»Das posthume, sprachmächtige Zeugnis eines Unbestechlichen, der furiose Monolog eines Trunkenen, der immer durstig bleibt und über das Trinken und das Elend eines Dichterlebens philosophiert, über seine Heimat Franken und den Rest der Welt.«Natascha Wodin

Report

»Das posthume, sprachmächtige Zeugnis eines Unbestechlichen, der furiose Monolog eines Trunkenen, der immer durstig bleibt und über das Trinken und das Elend eines Dichterlebens philosophiert, über seine Heimat Franken und den Rest der Welt.«Natascha Wodin

Product details

Authors Ludwig Fels
Publisher Jung und Jung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.01.2025
 
EAN 9783990274149
ISBN 978-3-99027-414-9
No. of pages 128
Dimensions 127 mm x 15 mm x 190 mm
Weight 186 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Bier, Porträt, Rausch, Franken, Autor, Proletariat, Selbstgespräch, Selbstbild, Autofiktion, Biergarten, Gastgarten, Arbeiterdichter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.