Fr. 26.90

Keinzelfall - Wie Heinz ein katholisches Heim überlebte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit sechs Jahren kommt Heinz 1965 in ein Heim der Caritas. Er fällt einer sadistischen Erzieherin und einem sexuell gewalttätigen Priester in die Hände. Als Waise ist er schutzlos Missbrauch und Misshandlung ausgeliefert. Mit 16 verlässt er das Heim: endlich frei, aber ohne Perspektive. Heute ist er 66. In den 50 Jahren dazwischen gründet er eine Familie und geht einem Beruf nach. Das, was er als Kind erlitten hat, behält er lange für sich. Erst seit einigen Jahren erzählt er von seinen Erinnerungen, schreibt sie auf und sucht Verbündete im Ringen um Gerechtigkeit. Er kämpft dafür, dass die Schuldgeschichte der kirchlichen Heime endlich aufgearbeitet wird. Denn Heinz ist kein Einzelfall. Was er zu sagen hat, spricht für sich. Und er spricht für viele.Christiane Florin erzählt die Geschichte eines Mannes zwischen Mut, Wut und Verzweiflung. Sie konfrontiert die Institutionen mit seiner Biografie - und bekommt Lippenbekenntnisse. Was war? Wie war es möglich? Wer übernimmt Verantwortung? Eine Recherche, die bewegt.

About the author

Dr. Christiane Florin leitet die Abteilung Kultur Aktuell beim Deutschlandfunk in Köln und beim Deutschlandfunk Kultur in Berlin. Bis 2023 arbeitete sie als Redakteurin und Moderatorin in der Religionsredaktion des Deutschlandfunks. Sie machte sich dort vor allem durch ihre investigativen Recherchen zum Thema sexualisierte Gewalt in den Kirchen einen Namen. Bevor sie 2016 zum Radio wechselte, war sie Print-Journalistin: Sie leitete die Redaktion von »Christ & Welt« in der »Zeit« und war bis 2010 Feuilletonchefin der Wochenzeitung »Rheinischer Merkur«. Christiane Florin hat Politik, Geschichte und Musikwissenschaft in Bonn und Paris studiert. Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin und erfolgreiche Buchautorin (u. a. »Der Weiberaufstand«) lebt mit ihrer Familie in Bonn.

Product details

Authors Christiane Florin
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783843615099
ISBN 978-3-8436-1509-9
No. of pages 160
Dimensions 135 mm x 14 mm x 220 mm
Weight 277 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Deutschland, Missbrauch, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Biografie, Sexueller Missbrauch und Belästigung, Kindesmissbrauch, Ethische Themen und Debatten, Soziale und ethische Themen, Heimkinder, Kinderheim, Aufarbeitung, sexualisierte Gewalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.