Fr. 57.50

TADS VS KONVENTIONELLE VERANKERUNGSMETHODEN BEI DER RETRAKTION VON HUNDEN - VERANKERUNGSPOTENZIAL VON TADS VS KONVENTIONELLEN METHODEN

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Kontrolle der Verankerung ist entscheidend, um unerwünschte Zahnbewegungen während des Lückenschlusses zu verhindern. Herkömmliche Verankerungsvorrichtungen, wie transpalatale Bögen und Headgear, weisen Einschränkungen auf, wie z. B. die Notwendigkeit der Compliance des Patienten und eine weniger effektive Verankerung. Dies hat zur Entwicklung von skelettalen Verankerungsvorrichtungen wie temporären Verankerungsvorrichtungen (TADs) und Miniplatten geführt, die eine höhere Stabilität bieten, eine geringere Patientenbeteiligung erfordern und die Okklusion nicht beeinträchtigen.1 Aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass Mini-Implantate im Vergleich zu konventionellen Methoden eine bessere Retraktion der Eckzähne und eine bessere Kontrolle der Verankerung ermöglichen.

About the author










Ich bin Dr. Ushmita Mehta, Doktorandin der Abteilung für Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie am Subharti Dental College in Meerut. Ich möchte Dr. C. Munish Reddy und Dr. Amit Kumar Khera, Professor in der Abteilung für Kieferorthopädie, meinen aufrichtigen Dank für ihre ständige Anleitung und Unterstützung aussprechen.

Product details

Authors Amit Kumar Khera, Ushmita Mehta, C Munish Reddy, C. Munish Reddy
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2024
 
EAN 9786208254698
ISBN 9786208254698
No. of pages 72
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Dentistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.