Fr. 40.50

Digitales Wettbewerbsrecht - Kartellrecht - Digital Markets Act - Plattform-Verordnung

German · Paperback / Softback

Will be released 01.06.2025

Description

Read more

Das Lehrbuch thematisiert den Wettbewerbsschutz auf digitalen Märkten. Zum einen erläutert es Grundlagen und sektorspezifische Vertiefungen zum europäischen und deutschen Kartellrecht. Zum anderen werden der Digital Markets Act und die Plattform-Verordnung dargestellt. Die Bewältigung wettbewerblicher Risiken auf digitalen Märkten ist ein dynamisches Thema, welches Gesetzgebung und Rechtsprechung in den letzten Jahren intensiv beschäftigt hat. Dies bietet Anlass, den aktuellen Acquis zum "digitalen Wettbewerbsrecht" aufzuarbeiten und Studierenden in fortgeschrittenen Semestern sowie Praktiker:innen den Zugang zu der noch jungen, aber ausbildungs- und praxisrelevanten Rechtsmaterie zu erleichtern.

List of contents

1 Grundlagen.- 2 Europäisches Kartellrecht.- 3 Deutsches Kartellrecht.- 4 Gesetz über digitale Märkte.- 5 Plattform-Verordnung.- 6 Übungsfälle.

About the author

Sarah Legner ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Europäisches Privatrecht an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Im Jahr 2019 wurde sie an der Universität Tübingen mit einer Arbeit zum Kartellrecht promoviert (summa cum laude) (Schadenstheorien bei Nachfragemacht im deutschen und europäischen Kartellrecht, 2019, Mohr Siebeck, 223 S.). Die Habilitation erfolgte im Jahr 2023 an der Universität Konstanz. Sie ist Autorin zahlreicher wettbewerbsrechtlicher Veröffentlichungen (u.a. Verhaltenspflichten für Torwächter im Digital Markets Act, WM 2023, 1901; Nachfragemacht und Effizienzen in der Fusionskontrolle, WuW 2020, 185; Private Kartellrechtsdurchsetzung in der Weimarer Republik und im Deutschland der frühen Nachkriegszeit, ZNR 40 (2018), 27) and an Kommentierungsprojekten zu neuen Rechtsakten der europäischen Digitalregulierung beteiligt (u.a. Heinze, Christian/Steinrötter, Björn/Zerdick, Thomas (Hrsg.), Kommentar KI-VO Gesetz über künstliche Intelligenz, München 2025; Steinrötter, Björn (Hrsg.), Rechtshandbuch Europäische Plattformregulierung, Baden-Baden 2023).

Summary

Das Lehrbuch thematisiert den Wettbewerbsschutz auf digitalen Märkten. Zum einen erläutert es Grundlagen und sektorspezifische Vertiefungen zum europäischen und deutschen Kartellrecht. Zum anderen werden der Digital Markets Act und die Plattform-Verordnung dargestellt. Die Bewältigung wettbewerblicher Risiken auf digitalen Märkten ist ein dynamisches Thema, welches Gesetzgebung und Rechtsprechung in den letzten Jahren intensiv beschäftigt hat. Dies bietet Anlass, den aktuellen Acquis zum „digitalen Wettbewerbsrecht“ aufzuarbeiten und Studierenden in fortgeschrittenen Semestern sowie Praktiker:innen den Zugang zu der noch jungen, aber ausbildungs- und praxisrelevanten Rechtsmaterie zu erleichtern.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.