Fr. 29.50

Tibets Zukunft - Das schwierige Erbe des Dalai Lama

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für viele ist der Dalai Lama synonym mit Tibet. Im Laufe seines nun fast 90-jährigen Lebens hat er das Land im Spannungsfeld von Wandel und Tradition stark geprägt. Wie geht es weiter mit der tibetischen Kultur? Werden die Chancen für mehr Freiheit weiter schrumpfen, nachdem sie bereits seit der Eingliederung des Landes in die Volksrepublik China in den fünfziger Jahren beschnitten wurde? Und warum ist die Strategie des Dalai Lama gegenüber Peking gescheitert? Der Tibetologe Oliver Schulz gibt in seinem neuen Buch einen tiefen Einblick in die politische Geschichte, die Traditionen, die Herausforderungen der Gegenwart und die Perspektiven für die Zukunft Tibets. Und er zeigt, warum unser westliches Tibet-Bild zum großen Teil auf Klischees beruht.

About the author

Oliver Schulz, geboren 1968, ist studierter Indologe, Tibetologe und Soziologe und arbeitet als freier Journalist. Beim Westend Verlag sind bereits die Bücher 8849 und Neue Weltmacht Indien von ihm erschienen. Er hat zahlreiche Artikel zur politischen Lage auf dem Subkontinent unter anderem in Die Zeit, Zeit online, taz und Welt verfasst. Oliver Schulz lebt in Hamburg.

Report

"Eine sachliche, fundierte detailreiche und ... zudem sehr kritische Stimme; ausgesprochen gewinnbringend zu lesen für am tibetischen Kulturkreis Interessierte."
ekz Bibliotheksservice

"Das Buch "Tibets Zukunft" setzt dem Vergessen etwas entgegen. ... Es ist ein Buch, das die Gegenwart verstehen lässt. Und die zeigt, dass Tibets Zukunft düster ist."
Deutschlandfunk Andruck

"Sehr kritisch sieht er das westliche Tibet-Bild, das mehr von Romanen (wie Shangri-La) geprägt ist und ein Paradies vermutet, das es nie gab."
Friedensmuseum Nürnberg

"Was bleibt vom Traum vom freien Tibet?"
SWR2 Forum

Product details

Authors Oliver Schulz
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.03.2025
 
EAN 9783864894879
ISBN 978-3-86489-487-9
No. of pages 192
Dimensions 135 mm x 15 mm x 215 mm
Weight 281 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Buddhismus, Weltpolitik, China, Dalai Lama, Asien, Tibet, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft, Orientieren, Programm, CIA, Nazis, Mao, Himalaja, Tibeter, Kulturpolitik und Kulturdebatten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.